lacker1200

Teilnehmer
Ja ,ich gebe zu ich bin kein Putzer eher ein Nutzer, Da aber meine Gs nächstes Jahr 25 wird hat sie sich eine Auffrischung verdient.Mein Problem sind jetzt die Räder die sind inzwischen eher grau als glänzend .Meine Fragen wie würdet ihr die Naben machen ?nur strahlen oder irgendwie beschichten . Speichen eher neu machen ? Woher beziehen ? Felgen sollen hochpoliert werden . Versiegeln ?
vielen Dank für eure Tipps sagt der Lacker
 
pulvern.
;)
zufällig kenn ich da jemand, der das perfekt kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo - Naben und Felgen pulvern, Speichen gegen Edelstahl austauschen.
Hab ich vor knapp 3 Jahren für einen guten Freund restauriert - wenn die Felgen noch keine Acht oder Höhenschlag haben ist es eine Geduldsprobe für die langen Winterabende.... aber es geht.
Der Kollege ist bis heute sehr zufrieden - durch die Beschichtung lassen sich Nabe und Felge viel besser reinigen als das rauhe Alu der NAbe bzw. angelaufenes Aluminium der Felge.
Wen die Optik stört - Pulver gibt es in allen erdenklichen Farben.
Bei meiner G/S habe ich einen Graumetallic Farbton genommen - aus zwei Meter Entfernung sieht es fast Original aus...

Gruß - Thomas
 

Anhänge

  • Jost GS 001.JPG
    Jost GS 001.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 173
hallo - Naben und Felgen pulvern, Speichen gegen Edelstahl austauschen.
Hab ich vor knapp 3 Jahren für einen guten Freund restauriert - wenn die Felgen noch keine Acht oder Höhenschlag haben ist es eine Geduldsprobe für die langen Winterabende.... aber es geht.
Der Kollege ist bis heute sehr zufrieden - durch die Beschichtung lassen sich Nabe und Felge viel besser reinigen als das rauhe Alu der NAbe bzw. angelaufenes Aluminium der Felge.
Wen die Optik stört - Pulver gibt es in allen erdenklichen Farben.
Bei meiner G/S habe ich einen Graumetallic Farbton genommen - aus zwei Meter Entfernung sieht es fast Original aus...

Gruß - Thomas
Da hätte ich ne Frage zu den Krümmern Thomas. Die sind schwarz oder? Sind die auch beschichtet?
 
Hallo Alex,

die waren ursprünglich verchromt, nach zehn Jahren nachlässiger Pflege und anschließend 10-jähriger Standzeit in feuchter Garage ziemlich gammelig und verrostet.
Mit Drahtbürste und Schleifpapier bearbeitet und anschließend mit schwarzem handelsüblichem hitzefesten Lack (700° ?) aus der Dose in zwei Gängen lackiert. Nach jedem Gang zwei Stunden im Trockenschrank bei 200°. Mittlerweile sind die Teile nicht mehr sooooo schön - wenn es meins wäre, würde ich ab und zu mal nach der Fahrt mit einem Altöl getränkten Tuch abreiben - das Qualmt dann zwar ein paar Minuten, aber es hilft ...
 
Ah ok....schwarz würd mir nämlich auch zusagen. Allerdings hab ich mich das nicht getraut weil ich denke dass die Krümmer teilweise heisser als 700 Grad werden. Mein Pulverer meinte er könne das hitzebeständig pulvern. Aber irgendwie trau ich der Sache nicht so recht.....vielleicht probiere ich es doch mal. Krümmer sind eh grad demontiert.
 
moin,moin - das hitzebeständige Pulvern bietet mein "Pulverer" auch an...

für Endschalldämpfer habe ich die Ergebnisse schon gesehen - sieht auch nach längerer Zeit noch gut aus. Aber bei den Krümmern glaube ich da auch nicht so recht dran....

Andererseits ... irgendjemand sollte es mal testen, wie wäre es Alex?

;;-)
 
moin,moin - das hitzebeständige Pulvern bietet mein "Pulverer" auch an...

....Aber bei den Krümmern glaube ich da auch nicht so recht dran....

Andererseits ... irgendjemand sollte es mal testen,......

;;-)

Bereits passiert. Hier kombiniert mit BigBore Kit und RS Köpfen. Bei der Pflege aber kein Öl, Bremsenreiniger oder Benzin auf die Krümmer kommen lassen, dann wirds grau.

image.jpeg
 
Ok....dann werd ich mir mal überlegen ob ich den Schritt wage. Das Chrohm ist ohnehin teilweise abgeplatzt.
 
Hallo kann mir mal einer der wissenden sagen Welche Speichen ich ,wieviel und bei wem bestellen muss? Kleeblatt? Nippel brauch ich auch neue . Hab mal eine Speiche probiert auszubauen ,keine Chance sie aus der Felge zu bekommen .Hab da schon ganz ordentlich angeklopft,gibts da nen Trick ?Ordentlich in Caramba wurde schon gebadet. Drehen lässt sich auch nichts ,Vielleicht wenn man die Speiche knickt nur dann geht sie ja nicht mehr durch die Felge.

Mit Boxergruß der Lacker
 
Hallo Lacker (haste auch nen anderen Namen?)

Hallo kann mir mal einer der wissenden sagen Welche Speichen ich ,wieviel und bei wem bestellen muss? Kleeblatt? Nippel brauch ich auch neue .

Ich habe die Felgen (siehe Link aus #3) nebst Speichen und Nippel bei Walmotec gekauft. Die Nippel und Speichen sind aus Edelstahl. Anzahl richtete sich nach den neuen Felgen.

Hab mal eine Speiche probiert auszubauen ,keine Chance sie aus der Felge zu bekommen .Hab da schon ganz ordentlich angeklopft,gibts da nen Trick ?Ordentlich in Caramba wurde schon gebadet. Drehen lässt sich auch nichts ,Vielleicht wenn man die Speiche knickt nur dann geht sie ja nicht mehr durch die Felge.

Ich hatte auch keine Chance, darum habe ich auch neue Felgen gekauft. Je nach Verrottungsgrad gibt es aber noch die Möglichkeit die Speichen raus zu bekommen: Alle Speichen auf die selbe Länge abtrennen und sich einen Austreiber machen (lassen) der eine Bohrung im Durchmesser der Speiche hat mit einer Tiefe, die etwas geringer ist, als die Restlänge der Speiche. Dann den Austreiber über die Speiche schieben und dann mit dem Hammer versuchen. Wärmezufuhr kann nicht schaden.

100GS_Felge_001.jpg

100GS_Felge_002.jpg

Grüße Thomas
 
Danke für den Tipp mit dem Austreiber. Muss da wohhl mal watt basteln .Wollte bloß mal eine pro Felge ganz rauskriegen damit ich die länge messen kann um neue zu bestellen . Hat da mal einer ein Maß?Neue Felge kaufen ist die allerletzte Option wegen "Nix Ducatenscheißer". Walmontec scheint nichts mehr verkaufen zu wollen ,Reagieren jedenfalls nicht auf E-Mails.
Gruß Lacker
 
Kann ich jetzt leider nicht mehr messen, da alle abgeflext. Die Länge der neuen Speichen ist kein Maßstab, da es eine andere Felge ist.

Grüße Thomas
 
Vielleicht weiß ja noch jemand die Speichenlängen . Steht sowas eigentlich im Ersatzteilkatalog. Ansonsten muss ich mal schauen ob ich nich doch noch eine heile rauskriege.
Gruß Lacker
 
Frag ganz einfach in Bremen an :wink1: Da habe ich für mein selbst zusammengestelltes Rad ( 2,5 x 17 Kreuzspeichenfelge + vordere GS Nabe ) Speichen nachgeordert da jemand anderes Murks geliefert hatte :schimpf: Hab ihm am Telefon nur die Felge und Nabe genannt und 2 Tage später waren die fertigen Speichen incl. Nippel und Madenschrauben im Briefkasten :applaus: DAS nenn ich perfekt ! ! !

Grüße aus McPomm
 
Ok , Dank Kalle hab ich jetzt ja schon mal die Länge der Hinteren Speichen, die Länge der Vorderen war im katalog leider nicht gelistet.
Anrufen ist nicht ganz so einfach bin meist bis 18 Uhr in der Firma (Handyverbot) .
Gruß Lacker