Hallo Gemeinde! Wollte mal wissen, ob die R75/5 mit diesem Spritzlappen (Hinterrad) vom Werk so kam oder ob das nur Zubhör war. Oder konnte man bei Bestellung einer neuen BMW das Motorrad mit diesem Spritzlappen bekommen (Sonderwunsch?) Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

der Tretschlappen ist in den PRospekten in der DB nicht dran.
In der Datei 1970-Presse steht es als Zubehör drin:

zub strich 5.jpg

Jedoch ist so ein Ding schon fast Kult

VG Michael
 
Danke Michael! "Ist sowas schon Kult" -> meinste, ich soll das Teil dranlassen?? Gibt es die denn überhaupt noch im Zubehör? Gruß Torsten
 
Wenn dir das Teil gefällt, lass es dran. Es ist doch originales, zeitgenössisches Zubehör.
Und wenn du das Ding abbaust, hast du die hässlichen Löcher im Kotflügel...
 
Hallo Gemeinde! Wollte mal wissen, ob die R75/5 mit diesem Spritzlappen (Hinterrad) vom Werk so kam oder ob das nur Zubhör war. Oder konnte man bei Bestellung einer neuen BMW das Motorrad mit diesem Spritzlappen bekommen (Sonderwunsch?) Gruß Torsten

Moin,

soweit ich mich erinnere kamen die Kühe aus Berlin immer ohne den Schmutzlappen, die haben wir dann aus dem Original-Zubehör in der Werkstatt vor der Auslieferung drangebaut.
Die ersten Schmutzlappen hatten das BMW-Emblem erhaben im Gummi. Später gabs nur noch glatte mit aufgedruckten oder aufgespritztem Propeller.

Gruß
 
Der Spritzschutz war Sonderzubehör (nicht ab Band) und den gab es in schwarz und weiß. Die Nummer des ersten Spritzschutzes war 1 230 766 und war für die /5 vorgesehen (es gibt noch einige weitere Nummern).
Gruß
Wed
 
Wers besonders kultig will, bastelt sich dann vorne noch einen Lappen dran... :D

241m_K_flügel_v.jpg
 
Erste Serie mit erhabenem Propeller. War an meiner damaligen RS und hat mich bis heute begleitet.

attachment.php


Gruß
Willy

Hi,

habe ich an meiner 75/6 auch von Anfang an dran!
 
"Rentnerschlappen":D
Klar praktisch, aber...

/früher auch oft an Autos zu sehen.
Wie diese mitschleifenden Gummibänder zum Blitzableiten oder so.
 
Was Du meinst nennt sich "Schneeschild" und wird vorm Fahrzeug geschoben.:&&&:

Ja, hab grad nachgesehen, der hatte die Nummer 46 61 1 230 748.

Die hinteren sind wohl doch alle gleich. Allerdings gabs die auch in weiss, was ächt sch...ße aussah... :schock:

Aber irgendwas hat sich damals mit den Schutzblechen hinten geändert, die Nummern gehen bis 7/78 und ab 7/78. ?(

Für Originalheimer hätte ich noch einen gebrauchten Lappen in schwatt mit erhabenem Propeller abzugeben.

gruß