Gummikuhfan

Sehr aktiv
Hallo Q-Doktoren,

mir war ja, wie schon geschrieben, ein Seitendeckel meiner 75/6 zerbröselt. Habe hier im Forum bereits einen neuen bekommen. Danke nochmals!

Doch jetzt meine Frage: Da sind ja auf der Innenseite Gummidämpfer / -abstandshalter. Die haben sich zwar beim alten Teil gelöst, sind aber im Seitendeckel hängen geblieben. Die möchte ich natürlich in den "neuen" Seitendeckel einkleben. Habe an Sikaflex gedacht, oder habt ihr einen besseren Vorschlag. Hält das Sikaflex eventuell auf dem Gummi nicht?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 69
  • 2.jpg
    2.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 64
Hi,

solche Dinger habe ich gar nicht. Geh in den Baumarkt und hole dir neue "Abstandshalter", werden in zig verschiedenen Größen und selbstklebend angeboten.

Gruß
Willy
 
Moin, das mit dem Sika-Flex wüsste ich auch gern. Man muss schon mal Gummi mit irgendwas fest kleben. Ich hab mal Pattex probiert, hat aber meistens nicht gehalten. Der Gummi, wo das Kabel vom Unterbrecher durchgeht, die Dichtung vom Werkzeugkasten, und halt eben diese Dinger.
Und vom Sika Flex gibt es bestimmt 20 Sorten. Welche ist es? Mit freundlichen Grüßen, Michael
 
Auf Empf eines Bootsplanenmachers habe ich beim MZ-gschpann LKW Plane zum BW-Verdeck mit Sek ''geschweisst'' hat 7 j ohne Problem im Wind geflattert !
Sek macht eben keine Schicht zwischen den gummi/ kunststoffen/lack
!
Und deswegen für 12 Teu ne Riesendosis koofen ???
Lieber ein Paar Braunsche Halbliterröhren !!!:bier:
Jörg
 
Auf Empf eines Bootsplanenmachers habe ich beim MZ-gschpann LKW Plane zum BW-Verdeck mit Sek ''geschweisst'' hat 7 j ohne Problem im Wind geflattert !
Sek macht eben keine Schicht zwischen den gummi/ kunststoffen/lack
!...

Das ist doch ein komplett anderer Anwendungsfall.
 
Bei Gummi habe ich gute Erfahrung mit Sekundenkleber gemacht, dazu braucht es aber eine gute Passung, auf rauen Oberflächen geht das eher suboptimal. Sikaflex 552AT geht auf jeden Fall, ist aber nicht ganz billig. Man könnte auch hochviskosen Sekundenkleber verwenden, da habe ich aber keine Typenbezeichnung zur Hand.
 
Loctite 401 Sekundenkleber und alles gut. Hält bombenfest. Datenblatt lesen, verwenden und über feste Gummipuffer freuen.
Gruß Dennis
 
Hallo Dennis,

den würde ich allerdings auch benutzen, wenn der nicht so sauteuer wäre. Hatten wir als Standardausrüstung im Job. Das Zeug ist einfach genial! :D
 
Ich bringe mal noch ne Variante ins Spiel:
Habe von einen Weinkorken (aus Rinde, nicht aus Plastik!) eine Scheibe in der benötigten Stärke abgeschnitten und mit Pattex-Kraftkleber angepappt.
  • Ist Bio
  • dämpft prima
  • hält bombenfest
  • ist recycled
  • Beschaffung angenehm
  • Kostet fast nix
  • :bitte:
 
Hallo zusammen,

hier meine Rückmeldung. Da ich das Sikaflex 221 da habe und alles Andere kaufen müsste, habe ich es einfach damit probiert. Und siehe da, die mit Sikaflex befestigten Gummidämpfer halten fester als die Originalverklebung. Kann ich also nur empfehlen. Die restlichen Gummis werde ich damit auch noch neu ankleben.

Danke für die Hilfe. )(-: