JKr100r

Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe am Scheinwerferhalter meine R100R Bj. 94 die drei Gummipuffer (Teilenummer 61211243530) ausgetauscht. Soweit so gut. Nur leider ist jetzt nach dem Einbau die Gewindestange der Schraube nach außen hin, also in Richtung Scheinwerferhalter, irgendwie zu kurz. Die drei Muttern kann man nur zur Hälfte aufschreiben, dann ist Schluss. Diese Gummipuffer haben eine kurze und eine lange Schraube. Innen gehts ja in die Gabelbrücke und nach außen wird der Scheinwerferhalter festgeschraubt. Eigentlich war ich mir sicher, dass die lange Seite in die Gabelbrücke gehört und die kurze Seite nach außen. Oder täusche ich mich da?
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schon mal.


Liebe Grüße

Joachim
 
Ich stelle nochmal Bilder rein, vielleicht wird es dann klarer. :gfreu:

Wie man im dritten Bild sieht, ist da kaum Gewinde übrig, wenn man die lange Seite in die Gabelbrücke schraubt. Umgekehrt steht dann aber ziemlich viel Gewinde über den Scheinwerferhalter hinaus.
Was ist denn nun richtig?

Vielen Dank für jeden Hinweis.

Joachim
 

Anhänge

  • 20200509_134522 mit Beschriftung.jpg
    20200509_134522 mit Beschriftung.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 60
  • 20200509_135025.jpg
    20200509_135025.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 66
  • 20200509_135052.jpg
    20200509_135052.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 67
  • 20200509_135111.jpg
    20200509_135111.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Hi Joachim!

Dreh das Teil um, also den kurzen Gewindebolzen in die
Gabelbrücke und schon passt das.

Faustformel: Gewindedurchmesser = Mindesteinschraubtiefe
 
Hi Joachim,
bei mir ist da noch eine Beilagscheibe nach der Lampenhalterung und eine Hutmutter.
Servus
Jürgen

Ich stelle nochmal Bilder rein, vielleicht wird es dann klarer. :gfreu:

Wie man im dritten Bild sieht, ist da kaum Gewinde übrig, wenn man die lange Seite in die Gabelbrücke schraubt. Umgekehrt steht dann aber ziemlich viel Gewinde über den Scheinwerferhalter hinaus.
Was ist denn nun richtig?

Vielen Dank für jeden Hinweis.

Joachim
 
Hi Jürgen,

üblicherweise ist da keine Hutmutter, sondern eine normale Mutter (4) und eine Schutzkappe (5) aus Kunststoff:
 

Anhänge

  • Scheinwerferhalterung.png
    Scheinwerferhalterung.png
    42,7 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rainer,

dann hat mein Vorgänger das geändert. An allen drei Befestigungspunkten habe ich eine verchromte Hutmutter und eine Edelstahl Unterlegscheibe.

Servus
Jürgen
 
Zuerst einmal Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

Jetzt gleich mein nächstes Anliegen dazu.
Da ja die kurzen Seiten der Gewinde der Gummipuffer in die Gabelbrücke gehören, habe ich bei einer Bohrung das Problem, dass die ersten Gewindegänge vergammelt sind. Die Schraube hängt dann vielleicht an max. zwei Gängen. Etwas wenig bei den Boxer Vibrationen :D.
Kann man an der Stelle mit Helicoils abreiten oder ist das an der Gabelbrücke ein Problem, zwecks Materialabtrag? Alternative wäre Knetmetall o.ä. Wird aber wahrscheinlich am Anfang der Bohrung vielleicht nicht halten, befürchte ich. Oder wie seht ihr das?

Viele Grüße aus dem Frankenland.

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das mit UHU 300 verklebt einschrauben. Den Kleber nicht ins Gewinde, aber auf die Anlagefläche aufbringen. Und dann schauen ob das hält.

Wenn nicht, mit Profilgummikleber erneut versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Helicoil. Dieser Anguss kam zu der /7-Gabelbrücke hinzu. Diese hielt auch ohne diesen Anguss. Die Materialanhäufung vorne dran hat wenig Einfluss auf die Festigkeit.
Gruß
Wed
 
Hallo liebes Forum,

auf Grund eines Hinweises (danke P.....g) :D:applaus: eines Freundes von mir aus einem uralt Thread in diesem Forum von 2009 habe ich mich jetzt entschieden, Gummipuffer aus dem Netz mit entsprechend langen Gewindestangen auf beiden Seiten zu kaufen. Damit entfällt, hoffe ich, das rumbasteln und schnitzen.
Witzig ist dabei der Preis. Jetzt müssen die Dinger von der Funktionalität nur noch ungefähr dem Original entsprechen. Melde mich, wenn es das tut.


Ach ja, hier nochmal Link zum Thread von damals (waren das die Gründerjahre?)

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?6656

Viele Grüße
Joachim