BerndB

Aktiv
Liebe Leute,

unabhängig von Zulassungsfragen, rein technisch gefragt.

Kann man die 18-Zoll-Hinterräder mit Gusspeichen ab 1978 an Maschinen mit Trommelbremse auch vorne fahren? Passt der Trommelbrems-Einsatz der /5? Oder stimmen die Backenbreiten eventuell nicht?

Oder gibt es irgendwelche anderen technischen Klemmer, z.B. bei den Achsen?

Hintergrund meiner Frage: Bei den Vollschwingenmaschinen und den Vorgängern waren die Rädernaben allesamt gleich und austauschbar, auch mit und trotz Mitnehmerverzahnungen sowohl hinten wie vorn wie ggfs. bei Beiwagen einsetzbar.

Freundliche Grüße
Bernd B
 
Hallo, passen tut es schon, nur Sinn macht es nicht. Trommelbremse vorn hat 19" Rad und max. 2,15" Breite. Gruß Walter
 
Bei den Schwingenmodellen war die Verzahnung deutlich schmaler.

Bereits bei der Verwendung einer /6 oder /7 Hinterradtrommel in der /5 Gabel ist es sinnvoll die Verzahnung zu entfernen, damit das Rad leichter eingefädelt werden kann, sich die Maschine leichter schiebt und auch noch ohne die lästigen Nebengeräusche fährt.