Peter S

Aktiv
Hallo

Nachdem jetzt bei meiner Kuh die Optik einigermaßen passt möchte ich jetzt die Technik auf Vordermann bringen.

Also Siebenrock Kit auf 1000m/3 die Köpfe überholen lassen. Das Getriebe neu lagern lassen und weil alles schon auseinander ist mal nach der Kupplung schauen und wenn nötig gleich eine neue rein. Kann mir jemand eine Werkstadt in meiner nähe entfehlen. Also Ingolstadt im Umkreis von 50 bis 100 km.

Habe in Netz schon ein wenig gesucht und folgenden Händler gefunden der alles anbietet. Herbert Wimmer in München. http://www.moto-wimmer-bmw.de/

Hat jemand schon mal was machen lassen bei ihm? Zufrieden oder nicht? Wenn die Erfahrungen nicht so gut sein sohlten bitte als PIN. Soll ja hier niemand geschädigt werden.

Oder wenn jemand eine andere gute Werkstadt kennt, bitte melden. Es sollte wenn möglich alles bei einer Werkstadt gemacht werden, dann hat man einen Ansprechpartner und nicht 3 oder 4
 
Hallo Peter,

kann dir den Gregor Kraus empfehlen - München Waldperlach. 089/660 900 41. Sag ihm #36 der Würschtelkocher schickt dich :D.

Grüsse,

Daniel
 
Mani`s Garage

Also mir wurde Mani`s Garage empfohlen: http://www.manis-garage.de/. Evtl. ist der mit dem vorherigen Tipp identisch, da ebenfalls in Waldperlach.

Herbert Wimmer hat man mir ebenfalls empfohlen.

Bisher hatte ich nichts zu machen. Kann also kein Feedback geben.
Grüße,
Martin
 
Hallo,

ich kann den Sigi Lamers (Puchhein) und den Nick (Markt Schwaben)
wärmstens empfehlen ...

Andreas
 
Lamers ist keine Werkstatt, ausserdem macht er nix mehr. Der Nick ist voll ok, nett und kennt sich aus.
 
Hallo Peter,

ich kenne da eine nach meiner Meinung wirklich sehr gute Werkstatt, allerdings ca. 130 KM von Ingolstadt entfernt.

Die haben sich eigentlich auf´s "Schnellermachen" von BMW´s spezialisiert, führen aber auch normale Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in wirklich sehr guter Qualität aus. Die haben auch viele selberentwickelte Spezialteile, nicht nur zum "Schnellermachen" auch für die Haltbarkeit z.B. als Ersatz für das bei den Paralevern oft problematische vordere Abtriebswellenlager im Getriebe ein stabiles Zylinderrollenlager (...und weil es da eigentlich kein passendes gibt, wird halt eines so umkonstruiert, dass es passt). Wenn Rabenbauer oder BCD die bei bei der Vollgasfraktion sehr beliebten "leichten" einteiligen Stahlstößel verkaufen oder verbauen, dann kommen die auch von da. Ab und zu verkaufen die halt mal ein paar Brocken an einen Tuner-Kollegen, aber eigentlich wohl eher ungern. Noch weniger gern bis gar nicht werden irgendwelche Teile an "Bastler" uns "Selbstschrauber" verkauft.

Am liebsten bauen die nach Ihren Konzepten um und auf. Vorzugsweise ohne Rücksicht auf die Kosten. Die Verhandlungen Kunde-Werkstatt gestalten sich nach meiner Erhfahrung teilweise eher schwierig, vor allem wenn auf beiden Seiten Schwäbische Sturschädel zugange sind.

Für mich passt das trotzdem gut. Als ich vor Jahren meinen ersten Umbau/Sanierung machen ließ, hatte ich vorher ich alle "großen" Namen in der "Szene" im Süden abgeklappert. Ich war in namhaften Werkstätten in Seibersorf, in München, in Achern, in Bad Saulgau und weiteren Orten und hab mir vor Ort erklären lassen was da so gemacht wird, welche Teile verwendet werden, wo die herkommen und habe immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Über die Antworten und das Gesehene wunderte ich mich teilweise schon etwas... Dann bin ich eben bei besagter Werkstatt gelandet. Inzwischen habe ich dort drei Motoren/Getriebe aufbauen lassen...

Name&Kontaktdaten möchte ich hier nicht veröffentlichen. Die sollen lieber schrauben und nicht telefonieren, sonst werden die Wartezeiten noch länger, als sie eh´schon sind. Bei Bedarf kannst du mir ja eine PM schicken. Eine Website und Email ist zwar vorhanden, gibt aber beides nicht viel her. Außerdem, so meine tiefe Überzeugung, muss man sich in so einem Fall selber vor Ort anschauen, wo man sein sauer verdientes Geld hinträgt. Wir reden hier über ein Handwerk, das in der Werkstatt stattfindet und nicht im Web 2.0. Und wenn man bei manchen Anbietern die Bing-Bling-Werbsite anschaut, sich die eloquenten Sprüche am Telefon anhört und dann vor Ort einen Blick in die Werkstatt wirft, dann ist man schon verwundert.

Grüße
Marcus

P.S.:
Ich bekomme kein Geld von denen, sondern trage meines hin...

P.P.S:
Mit den SR-Kit brauchst du in oben beschriebenen Werkstatt gar nicht ankommen. Den bauen die dir eh´nicht ein. Wobei der meiner Meinung nach gar nicht schlecht ist. Wenn es "nur" um SR-Kit und ein kleines technisches Update geht, kannst Du dich auch an unseren "Forums-Nachwuchstuner" Hubi wenden (ich hoffe der nimmt mir die Titulierung nicht übel :D ). Der residiert auf dem Härtsfeld grob zwischen Nördlingen und Heidenheim/Brenz, also auch nicht sooo weit von Audistadt weg. Er ist SR-Händler&KFZ-Meister, kann die SR Teile besorgen und baut sie auch fachkundig ein.