Q-Molch

Aktiv
Als ich letztens mein undichten Benzinhahn agbedichtet habe, mußte ich festellen das der Tank nicht mehr so schön aussieht von drinnen.
Also soll er nun beschichtet werden.
Wie sind eure Erfahrungen? Set´s zur Beschichtung gibt es ja von knapp 30 Euro bis 70 und teurer, welche sind da zu empfehlen?
Oder doch lieber machen lassen?
Da liegen die Preise zwischen 100 und 200 Euro, dann hat man wenigstens 2 Jahre Garantie.
 
Moin !

Habe schon einige Tanks entrosten (oder besser entschichten) und versiegeln LASSEN. Einmal selber versucht...

Lass es machen. Man muss nich alles können ;)

Kosten liegen inzwischen so wie von Dir genannt irgendwo zwischen 150 und 200 €.

Schöne Woche !!!
 
Moinsen!
Also ich möchte mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (Grünspunt:D) aber ich habe erst vorgestern meinen 22 Liter Behördentank mit Kreem Tanksiegel selbst versiegelt. Ich kann nur dazu sagen, dass ich diesen Versiegler ohne weiteres weiter empfehlen kann! Tank sah nach der Reinigung aus, als ob er frisch vom Werk kam. Als die Versiegelung, nach etlichen Muskelzerrungen:applaus:, im Tankinneren nicht mehr zerfloss und das ganze das erste mal nach kurzer Trocknungszeit inspiziert werden konnte, wollte ich es erst nicht glauben wie gut es geworden war. Ich muss jedoch dazu sagen das der Tank zu vor noch sehr gut im Zustand war (wenig Rost). Da er aber über 15 Jahre nicht benutzt wurde dachte ich mir wenn schon, dann richtig!
Das einzige was sehr wichtig ist, ist das der Tank nach dem Säubern sofort mit dem Heißluftfön und Pressluft ausgeblasen wird (ohne Pressluft gehts zwar auch aber die Restfeuchtigkeit unten in den Falzen dauert dann ewig bis sie verdunsten)
Naja jetzt muss ich noch mindestens eine Woche warten um ihn zu montierenmmmm
Gruß aus Ostfriesland
Michael
 
Hallo,

Ich habe den Tank meiner DKW R 125W (kann man übrigens erwerben) auch selber entrostet und versiegelt.
Das Ergebniss ist gut geworden, aber ich mach das nie wieder, so eine sch... arbeit.

Lass es machen.

Gruß
Max
 
Hi Q-M

Das ist vom Arbeitsumfang abhängig.

DAS würde ich NIE selbst machen. Ich hab einige Beschichtungen gesehen,
die äusserlich superprimatoll aussahen ... und drunter gammelte es weiter.

Ruf den Andy an, sprich die Sache durch - ggf Bilder schicken, dann den
Tank hin schicken und dann nochmal besprechen. So weiss Andy was ihm
der Tank an Arbeit bringt und er kann Dich korrekt beraten. Und Du
entscheidest dann was und wir und ob.
Im blödesten Fall, also wenn ihr beide nicht zusammen kommt,
( ich kenne keinen solchen Fall :-) ) kostet es Dich den Tank hin und
her zu schicken.


Schöne Grüsse, Börnie


.
 
Alles klar Börnie, danke für die Info dann werde ich ihn mal anrufen wenn die Saison gelaufen ist und die große Restaurierung losgeht.
Bei dem guten Wetter jetzt werde ich nicht auf meine Q verzichten :bier:
 
man muss nicht alles selbst können - stimmt !

ich habe mit dem krem produkten vorletzten winter in einem ganz normalen bad einen tank gereinigt, evtl. vorhandenen rost umgewandelt und nach entsprechender trocknungszeit den tank innen neu beschichtet.

ist ein tank innen nicht zu verrottet, kann das meiner meinung nach jeder. und der abfluß der badewanne funktioniert seit dem bestens. :gfreu:

grüße
claus