Gelogen, ich.
Ich doch "ca." geschrieben, das schließt einge Zehnerpotenzen mit ein. :oberl:

W=dp*V
dp = 0,4bar = 0,4E5 N/m²
V=24 l = 0,024 m³

W = 960 Nm oder Ws oder Joule

Guten Morgen Thomas,
vielen Dank für Deine Erläuterung.
Der Volumenstrom ist leider viel zu hoch.
Von den 24l Volumen kann man ja nur die Menge nutzen, die rausströmt, bis der Druckausgleich erfolgt ist:

V*= V x (1+dÜ) in diesem Fall 24l + 9,6 l.
Davon sind nur die 9,6 ltr nutzbar.
Deren nutzbarer Mitteldruck ist 0,4Bar/2 also 0,2Bar
macht, in obige Formel eingesetzt : 192 Ws, Energieverlust durch Verwirbelung an der Austrittstelle, und DRuckverlust durch Abkühlung durch Druckabfall vernachlässigt.
 
Hallo Miteinander,
immer dran denken: Wenn fünf Leute aus einem Raum rauskommen, in dem vorher drei Leute drin waren, dann müssen zwei Leute in den Raum gehen, damit dieser leer ist.
 
Hallo ,

Vielen Dank für alle eure Antworten

ich mir gestern ein paar Sachen gebastelt um den Tank zu testen.

Brauchte für den Kram ca ne Stunde und möchte es mit euch teilen für den Fall das es jemand nachbauen möchte.

Der Deckel ist aus Alu und wurde mit einer normalen HM Lochsäge ausgeschnitten , gummi ist ein alter Schlauch, Schrauben für den Benzinhahn sind std Ware.
Wurde damit nicht 100% dicht , aber dicht genug um zu sehen ob es Seifenblasen giebt.

Zuvor hatte ich die Stelle saubergemacht und verlötet, und der Tank ist dicht


2013-12-19 17.37.14.jpg2013-12-19 17.38.03.jpg2013-12-19 17.38.41.jpg2013-12-19 17.38.51.jpg2013-12-19 17.46.27.jpg2013-12-19 17.46.44.jpg


Gruß)(-:

Christian
 
Hallo ,

Vielen Dank für alle eure Antworten

ich mir gestern ein paar Sachen gebastelt um den Tank zu testen.

Brauchte für den Kram ca ne Stunde und möchte es mit euch teilen für den Fall das es jemand nachbauen möchte.

Der Deckel ist aus Alu und wurde mit einer normalen HM Lochsäge ausgeschnitten , gummi ist ein alter Schlauch, Schrauben für den Benzinhahn sind std Ware.
Wurde damit nicht 100% dicht , aber dicht genug um zu sehen ob es Seifenblasen giebt.

Zuvor hatte ich die Stelle saubergemacht und verlötet, und der Tank ist dicht


Anhang anzeigen 85822Anhang anzeigen 85823Anhang anzeigen 85824Anhang anzeigen 85825Anhang anzeigen 85826Anhang anzeigen 85827


Gruß)(-:

Christian

Hallo Christian,
das schaut ja schon mal gut aus. Mich hätte interessiert, wie es gewesen wäre, bevor du nachgelötet hattest.
Gruß
Pit
 
Hallo ,

Mac Gyver :D Nee.

ich mag Dinge die einfach sind und funktionieren , wie meine Kuh )(-:

Zu dem Druck : solange es aus der Schraube unten aus dem Benzinhahn zischt hab ich genug Druck. Auf jeden Fall mehr als die 20 l Benzin im Tank. Tippe es war ein Bar .

Zum Löten: hab auch gesehen das ich eigentlich zu schnell unterwegs war und hätte vorher abdrücken sollen , dachte mir aber das ich nach dem löten sowieso nochmal testen muß , dann kann ich auch gleich löten und sehen ob's dicht ist :pfeif:

Gruß
Mäk Christian Gaiver
 
Hallo ,

Gab meinen Tank zu einem Kumpel der mit Nuss-schalen strahlt, kuckt mal was da aufgetaucht ist ......

2014-01-23 18.52.32.jpg2014-01-23 18.52.40.jpg

Zum Dichten ;
Ich hab keinen der mir das sauber verschweißt, daher hab ich die möglichkeit mit Karosserizinn oder chemischem Metall

was meint ihr?

Dannach wird von innen versiegelt ..

Gruß )(-:

Christian
 
Moin,

Ich würde Weichlot nehmen. Ich sehe nur ein Loch. Wie sieht es innen aus? Bei größeren Schäden Weichlot mit Kupferblech überlöten.

Gruß