bluebox

Aktiv
Kenner der Szene:
was ist das für eine Verkleidung ? Und wo gibt's die evtl. zu kaufen ? Ich such was Passendes zum Heinrich-Tank, und die scheint genügend tief und breit geschnitten zu sein. Danke für jeden Tip !
Gruß,
Uli
 

Anhänge

  • Fred1.jpg
    Fred1.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 631
Moin Uli
mbv hat Schalen in der Form gebaut - da gabs dann noch Unterteile dazu.
Aber sicher bin ich mir nicht :nixw:
Hast du noch Bilder aus anderen Positionen?

Gruß
Horst
 
könnte das eine Labitzke sein? Schau mal unter Suche/Biete. Da wird grad eine angeboten. Ob die aber auch so breit ist wie die auf dem Bild? Für den Tank?

Alternative: such dir doch nen schönen Tank! :&&&:
 
Original von bluebox
Kenner der Szene:
was ist das für eine Verkleidung ? Und wo gibt's die evtl. zu kaufen ? Ich such was Passendes zum Heinrich-Tank, und die scheint genügend tief und breit geschnitten zu sein. Danke für jeden Tip !
Gruß,
Uli



...muß es denn unbedingt die auf dem Bild sein? Wenn nein, dann schau dir die doch mal an kucks du hier


Die ist leicht und wenn man sich einen Träger direkt vom Steuerkopf aus baut, braucht man keine Streben da einzuziehen.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Schönen Dank für euer Interesse ! - Der Trick wird es sein, eine Verkleidung zu erwischen, die hinten zwischen den Flügeln eine lichte Weite von mindestens 48 cm hat, denn der allerschönste aller je gebauten Tanks, lieber Thomas, der Fuhrmann-Tank von Heinrich, wird auf keinen Fall geopfert. Das kann natürlich nie so elegant aussehen wie die schicken schlanken Ducati- oder Laverda-Derivate. Ich werde mal horchen, ob mbv noch existiert.
Schönes Wochenende noch !
Uli
 
Original von bluebox
Schönen Dank für euer Interesse ! - Der Trick wird es sein, eine Verkleidung zu erwischen, die hinten zwischen den Flügeln eine lichte Weite von mindestens 48 cm hat, denn der allerschönste aller je gebauten Tanks, lieber Thomas, der Fuhrmann-Tank von Heinrich, wird auf keinen Fall geopfert. Das kann natürlich nie so elegant aussehen wie die schicken schlanken Ducati- oder Laverda-Derivate. Ich werde mal horchen, ob mbv noch existiert.
Schönes Wochenende noch !
Uli



...so, habe gerade mal bei mir gemessen an der SS-Schale. ?( Lichteweite innen
ca. 540mm!

Da dürfte der "Heinrich Eimer" rein passen! ::-))


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
n'Abend zusammen,
ich hab am Wochenende interessehalber mal aus dem Kontaktformular auf der 10 Jahre alten Homepage eine Anfrage an mbv losgelassen. Und was ist heute in der Post ? Farbprospekte von mbv, hier und da zwar handschriftlich aktualisiert, macht aber insgesamt einen lieferfähigen Eindruck. Ein erfreuliches Lebenszeichen ! Da bleib ich doch dran, Gutes von Gestern passt zur /5 !
Gruß,
Uli