Ulf

Aktiv
Gregor Halenda hat sich eine schlanke GS hergerichtet. Vor etwa zehn Jahren wurde bereits sein Café-Racer-Umbau viel beachtet. Hier gibt es mehr Infos und Bilder.

Gruß.
Ulf


custom-bmw-r100gs-1-625x625.jpg
 
Wer VIEL Zeit hat, kann sich den Aufbaubericht hier ansehen (bisher 31(!) Seiten):

https://advrider.com/f/threads/airhead-dakar-rally-bike.893613/

Das Fahrzeug wurde ursprünglich vom User "bromax" aufgebaut, dann weiterverkauft an "Cdubs" und später von "sakurama" (Halenda) übernommen. Er hat diverse Mängel festgestellt und einen kompletten Neuaufbau durchgezogen, zu lesen ab Seite 17:

2018041214075574-IMG_0970-X2.jpg


So sah die Maschine aus, als Halenda sie übernommen hatte. Der Bericht darüber mit tollen Bildern (Halenda arbeitet als Fotograph) ist äußerst lesenswert, wenn man mit dem Englisch einigermaßen klarkommt. Leider sind nicht alle Details bei uns in Deutschland machbar, trotzdem ist der Bericht ein toller Ideenlieferant!

Danke Ulf für den Hinweis ;)

Gruß

Werner
 
Wer VIEL Zeit hat, kann sich den Aufbaubericht hier ansehen (bisher 31(!) Seiten):
... Leider sind nicht alle Details bei uns in Deutschland machbar, trotzdem ist der Bericht ein toller Ideenlieferant!
Danke Ulf für den Hinweis ;)

Volle Zustimmung: Die Zeit war ja durch den Forumsshutdown gegeben, die grundsätzliche Rahmen-Modifikation hätte ich gerne für die Straße und weitergeträumt..
 
Sicher werde ich jetzt als Ketzer verschrien.
Aber diese glänzende Metalloptik gefällt mir überhaupt nicht.
 
moin Ulf

hatte der Gletter früher nicht so eine ähnliche Maschine auf seiner alten Homepage ? @Eric falls du hier mit lesen solltest, du müsstest es wissen.

gruß charly
 
Tach allerseits,

Affe<=>Seife

Mir gefällt das Motorrad nicht, auch nicht wenn es in meinen Lieblingsfarben lackiert wäre.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:....
Grüße Ingo
 
Net schlecht, bisschen Farbe würde mir gefallen..
Aber der Winkel Kardan am Getriebe, dass macht keine Probleme? Woah!
Hat die GS schon mal jemand in Aktion gesehen?
 
Moin, mir gefällt es auch...

bei mir würde sie nach einiger Zeit recht matt und gebraucht aussehen, aber Lack bräuchte sie nicht.

gruß - Thomas
 
Hallo ihr lieben,
der Knickwinkel ist doch super - bei meiner HPN ist der deutlich größer(zumindest unbelastet).
Wenn ich das richtig gesehen habe,wurde der Rahmen gekürzt - also der
Abstand zwischen den Unterzügen und dem Oberrohr verringert,so das der
Motor etwas gekippt zur Kardanebene steht-so ähnlich wie bei einer
Motor höherlegung.Für den Kardan kann das nur gut sein.

Leider ist mein Englisch nicht so gut,aber wenn mann den Umbaubericht verfolgt,hat der Gute Mann leider den veränderten Ölstand im Motor nicht
im Blick gehabt,was denselben dann gekillt hat.Wie gesagt,wenn ich das alles richtig verstanden habe.
Mir gefätt das Moped sehr gut - über Farbe lass ich mich hier nicht aus - siehe AVATAR -Bild :D

Liebe Grüße an alle
TOM