Cj36

Teilnehmer
Hallo, weiß jemand zufällig wie heiß die Hallgeber werden?

Bei mir fehlt der Stopfen und ich haben einen selber hergestellt mit 3d Druck.
Möchte ja nicht, dass dieser sich verflüssigt..

Ansonsten muss ich mir noch ein Laser Temperaturmessgerät besorgen :lautlach:
 
... Ansonsten muss ich mir noch ein Laser Temperaturmessgerät besorgen :lautlach:

Das Gerät heißt Infrarotstrahlungthermometer und der Laserpunkt dient nur zum anpeilen der Meßstelle. Wenn Du damit die Temperatur unbeschichteter Metalloberflächen messen möchtest, musst Du deren Emissionsgrad kennen und am Gerät einstellen, was wiederum nur bei besseren (meist auch teuren) Geräten möglich ist. Sonst ist die Temperaturmessung sinnlos ziemlich.

Thermoplastische Kunststoffe kannst Du an der Stelle aber eher vergessen.
 
Moin,

...
Wenn Du damit die Temperatur unbeschichteter Metalloberflächen messen möchtest, musst Du deren Emissionsgrad kennen und am Gerät einstellen, was wiederum nur bei besseren (meist auch teuren) Geräten möglich ist. Sonst ist die Temperaturmessung sinnlos ziemlich.

Thermoplastische Kunststoffe kannst Du an der Stelle aber eher vergessen.

Oder einfach einen (matt)schwarzen Aufkleber draufbappen.
Schwarzes Isolierband hat einen Emissionsgrad um und bei 0,96 und ist gut geeignet.

Ansonsten wäre es hilfreich, wenn verrätst aus welchem Material dein Nachdruck besteht.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Walter schon sagt, da herrscht Öltemperatur.
140°-150° können das schon mal sein.
Ölfest sollte der Stopfen auch sein.

Es gibt doch ausreichend Blindstopfen aus Alu auf dem Markt.
 
Hallo, weiß jemand zufällig wie heiß die Hallgeber werden?

Bei mir fehlt der Stopfen und ich haben einen selber hergestellt mit 3d Druck.
Möchte ja nicht, dass dieser sich verflüssigt..

Ansonsten muss ich mir noch ein Laser Temperaturmessgerät besorgen :lautlach:


Hallo,
das sollte mit TPU problemlos gehen.

  • TPU Medium – Shorehärte A 98
  • oder
  • TPU Hard – Shorehärte D 58
  • beide von Extrudr sind geeignet. Bestelle ein Sample bei Filamentworld.
    Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine Ventildeckeldichtung in Medium an meiner ST.
    Ebenso eine Schwimmerkammerdichtung. Bisher problemlos.
  • Gruß Hans- Jürgen