doto

Teilnehmer
hallo,
bin neu im Forum und Möchte mich kurz vorstellen.Heisse Mike, komme aus Fürth/ Bayern .
Nach langer Guzzizeit habe ich mir nun eine R60/7 BJ 77 zugelegt, an der noch einiges zu machen ist. Da ich noch keine Reparaturanleitung habe wollte ich euch Spezies mal fragen wie ich die Gabelabdeckung heraus bekomme. Ist es verschraubt ?Braucht man einen bestimmten Schlüssel dafür?
Desweiteren möchte ich meine kleine gelbatterie unter dem Getriebe bauen. Wo bekomme ich eine passende Halterung?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Achja, gibt es in Raum Nürnberg empfehlenswerte Händler, die auch alte Bmw Teile verkaufen?
grüsse Mike
 
Hallo Mike,
willkommen im Club!
Zur Gabelabdeckung kann ich mir im Moment nix vorstellen, meinst Du die Prallplatte aus weichem Kunststoff?
Die ist nur über die Lenkerriffelung geclipt.

Die Halterung für die Batterie wirst Du wohl selber bauen müsssen...
 
hi,
danke für die schnelle Hilfe!Ich meine diese Gabelholmabdeckung oben, die ich anscheinend ausbauen muss,wenn ich die obere Gabelbrücke abbauen möchte zwecks Stummellenker Einbau. Auf diese Abdeckung befinden sich zwei kleine Löcher.Wird viellleicht ein spezieller Schlüssel benötigt?
gruss Mike
 
Original von doto
....Wird viellleicht ein spezieller Schlüssel benötigt?
gruss Mike

hallo,

...auch diesen "spezialschlüssel" hast du schnell selbst gefertigt!

ein stück flacheisen -

zwei bohrungen in größe und abstand der löcher auf den gabelkappen -

zwei passende schrauben durch -

von unten mit einer mutter kontern -

fertig ist dein "spezialwerkzeug"...

wenn die kappen nicht zu fest sind, hilft schonmal eine abgewinkelte spitzzange...

aber vorsicht, die alukappen sind schnell vermurkst. :oberl:

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 152
Original von doto
hi,
danke für die schnelle Hilfe!Ich meine diese Gabelholmabdeckung oben, die ich anscheinend ausbauen muss,wenn ich die obere Gabelbrücke abbauen möchte zwecks Stummellenker Einbau. Auf diese Abdeckung befinden sich zwei kleine Löcher.Wird viellleicht ein spezieller Schlüssel benötigt?
gruss Mike

Hallo Mike, wenn ich mich recht erinnere war ein passender Zapfenschlüssel früher im Bordwerkzeug.

Probier einmal den Schlüssel einer Flex aus, der von meinem Kollegen past bei den /6 Modellen und die haben die gleichen Verschlußschrauben.

Ansonsten gibt es in gut sortierten Werkzeugläden einen verstellbaren Zapfenschlüssel (sieht aus wie ein Zirkel) für kleines Geld zu kaufen.

Natürlich kann man den Verschlußschrauben auch mit Hammer und Körner oder Dorn zuleibe rücken, dies klappt in den meisten Fällen hinterläßt aber auch sehr unschöne Macken an den Verschlußschrauben
 
Oder zwei passende Durchschläge/Splintentreiber/lange Schrauben in die Löcher, am oberen Ende gut zusammenhalten und dazwischen mit einem Hebel (kann alles mögliche sein) drehen.
Nicht die feine Lösung, aber man kann Macken vermeiden.
 
Hallo Mike,

erstmal herzlich willkommen.
Die Frage mit dem Spezialschlüssel wurde ja inzwischen da oben geklärt.

Zu Deiner Teilefrage:
In unserer Nähe gibt es neben den "Freundlichen" vom Werk noch die Fa. Sieler, Neubleiche, Nürnberg (sehr guter Schrauber!), den Motorrad-Welling in Roßtal, die mit Gebrauchtteilen evtl. helfen können. Außerdem hat der Motorrad Weiß, Cadolzburg (war m.W. früher mal BMW Vertragshändler) inzwischen als freie Werkstatt tätig, vielleicht auch was zu bieten.


Gruß
Harry
 
abend,
herzlichen Dank euch allen! wenn die Kuh mal fertigt ist, werde ich sie euch vorstellen.
gruss mike