T

Tourer

Gaststatus
Und zwar fahren wir dieses Jahr zu ersten Mal mit der R100 RT In den Urlaub nach Italien. Was sollten wir außer Öl und ein paar Ersatz Zündkerzen noch mitnehmen. Ersatzteile?, Werkzeug?. Was nehmt Ihr mit auf einergroßen Tour?

Schöne Grüße aus Wuppertal

Werner:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner !

Öl kannst Du Dir sparen, dass bekommst Du auch an jeder italienischen Tanke. Auch wenn es nicht dasselbe ist, dass Du fährst, die Öle lassen sich mischen.
Ich hab auf längeren Fahrten ein wenig Werkzeug dabei, einen Lima-Rotor und ganz wichtig : die ADAC-Karte......

Viel Spass !!
 
Was ich immer in der Tasche habe, ist ein Zündsteuergerät. Gibts für ein paar Kröten beim Schrotter aus nem alten Golf. Nen LiMa-Rotor samt Abdrückschraube dabeizuhaben halte ich auf grosser Tour auch nicht für übertriebenen Luxus. Dazu noch zwei Vergasermembranen und es kann praktisch nix mehr schiefgehen.
 
Moin Werner,

hier ist eine schöne Werkzeugliste: :db:


Und hier wurde mal diskutiert, was man an Teilen mitnehmen sollte: :db:
 
Limarotor :entsetzten: wieso nimmt hier jeder für nen paar Tage in der Zivilisation son schweres Teil mit ? Ich komm auf Batterie ohne licht mindestens noch 200 km weit. Ich hab son Teil noch nie beigehabt und auch in 20 Jahren und 200000km nich gebraucht kaputtgegangen ist er bei ner schnellen Samstagsrunde 10 km von zu Hause also kein Problem . Ich hab lange Kabelbinder und Gaffatape, Reifenpilot und das org. Werkzeug bei und bin bis jetzt immer weiter gekommen. Und glaub mir ich war schon am Arsch der Welt und 3 Ärsche weiter.;)
So Long Lacker
 
In 2010 ist er mir zweimal abgeraucht,seit dem immer da bei.

Aääää wie merkst du es während der Fahrt das nicht geladen wird ausser das das Garmin vorher anfängt zu spinnen, aber dann ist es auch schon zu spät?
 
... wie merkst du es während der Fahrt das nicht geladen wird ... ?

Das merkst du am Samstag, nachdem du in einem wunderschönen kleinen Gasthof fern der großen Städte genächtigt hast, weil das Mopped dann nur mit Starthilfe anspringt - trotz der langen Tour am Vortag - und beim Licht anschalten oder gar beim Blinken die Spannung für die Zündung nicht mehr reicht.

Und dann ist es schon nett, einen Ersatz dabei zu haben, der in einer Viertelstunde ausgetauscht ist und der Urlaub (nach nochmaliger Starthilfe) fortgesetzt werden kann ;)
 
eine Frage an die Forumgemeinde


Hallo, vielen Dank für die Tipps, die Kohlen des Lima-Rotorhabe ich schon vorsichtshalber gewechselt, ansonsten habe ich das üblicheWerkzeug und eine Reparaturset für die Züge dabei, mehr Platz habe ich auch nicht,da meine Frau und das ganze Gepäck noch an Bord ist. Nach meinen Urlaub werdeich euch berichten was alles passiert ist.

Grüße aus Wuppertal

Werner ?(
 
Hallo Werner,
Züge auf jeden Fall mitnehmen. Und denk dran, das was Du dabei hast, geht meist nicht kaputt.
Pannenfreie Urlaubsfahrt.
Gruß
Pit
 
wieder zurück

Hallo, 2-Ventiler Freunde,

unser Urlaub in den Dolomiten, ist leider schon wieder um,die alte Dame hat es ohne Probleme geschafft, nur in den Pässen hatte sie mit 2 Mannihre Probleme, da hätten wir unsin paar mehr Pferdchen gewünscht. Aber sonst lief sie ohnezu murren, nur eine kleiner Zusammenstoß mit einem Einheimischen Italiener hat unserenFahrspaß einwenig getrübt,wir und die Maschine haben nur kleine Abschürfungen davongetragen.

Grüße aus dem schönen Bergischen Land.

Werner
 
Was wiederum die alte Schrauberweisheit bestätigt: Was man nicht dabei hat, geht auch nicht kaputt :D

Ich halte mich tapfer an diese Regel und bin noch nirgends hängengeblieben ;;-)

Hi Werner, war bestimmt ein toller Urlaub, sei froh, dass trotz Rempler alles glimpflich verlaufen ist.