kat

Aktiv
Moin!

Ich bin gestern nach längerer Zeit mal wieder in der Garage gewesen, die Temps werden ja vorübergehend ein wenig angenehmer.
Schau auch nach dem Ölstand der Dreibein-Kuh, ist da doch ein roter Fleck unterm Moped:entsetzten:
Ich hatte schon unsere Katzen in Vermutung, die das Gespann doch häufig als Turngerät mißbrauchen und sich dabei evtl. verletzt hätten.

Nach dem Hinzuzug der Taschenlampe stellte ich fest, daß das Federbein leck ist.
Aber nach 32.000 km in allerdings 7 Jahren?
Wie sind eure Erfahrungen, auch in Bezug auf Kosten für eine Überholung?
 
Habe noch nie ein undichtes Wilbers-Bein gehabt. Eine Überholung kostet aber auch nicht die Welt.
 
Moin,

schau Dir mal gaaanz genau die Dämpferstange an. Wenn da auch nur feinste Riefen drauf sind, zerreibt die Stange die Lippe des Dichtrings. Sowas poliert man, wenn's noch geht, mit Schleifleinen weg. Das sollte aber der Instandsetzer sehen, zu dem Du das Ding ja ohnehin tragen mußt.

Bei den Dichtringen gibt's natürlich auch Standschäden. Endlos gestanden, leicht versprödet, und dann bricht beim ersten Durchfedern von der Dichtlippe was weg.

Bei den Crossern - die machen ihre Federbeine dauernd kaputt :D - habe ich für's Überholen ca. 100 Oiros gelassen.


PS - Ich habe meinen Öhlins-Dämpfer auf ca. 180tkm zweimal abdichten lassen.
 
mein Wilbers war nach etwa 20000 km defekt, da ist auch Öl ausgetreten, natürlich im UrlaubX(

Eine Weiterfahrt war zwar möglich aber mit ungutem Gefühl.

Die Reparatur erfolgte kostenlos auf Garantie. Man hat aber trotzdem den Aufwand mit Ausbau Versand usw.

Gruß
Erfried
 
Ich werde das Federbein morgen ausbauen und einschicken.
Die Dame am Telefon sprach von ca. 80 Euro an Kosten.
Ich lass mich mal überraschen mmmm
 
Federbein

Ich werde das Federbein morgen ausbauen und einschicken.
Die Dame am Telefon sprach von ca. 80 Euro an Kosten.
Ich lass mich mal überraschen mmmm

Hallo, bin schon "übergerascht" worden:
Im Preis von 85,69€ ist der Versand enthalten,
Federbeinwartung inkl. Dichtblock, Öl und Stickstoff,
Kolbenband, Gummipuffer, polieren der Kolbenstange,Führung Nr.46 kompl., Kolbenring D46. Anschlagpuffer 46.
Die Sache geht dann über Wilbers Workshop
(TT- Triple-Tuning)
Gruß Beem. ;)