Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Um die oberen Seitenteile einer Verkleidungshalbschale zu stabilisieren gibt es wohl die Möglichkeit von der Zentralen Steuerkopfmutter nach rechts und links Streben zur Verkleidung zu führen. Auf den Bildern die ich bisher gesehen habe sieht es so aus, als wenn in der Mitte eine Art Drehgelenk sitzt damit der Lenker sich darunter bewegen kann. Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt. Ich hätte gerne gewußt, wie der Aufbau dieses Drehgelenkes ist damit ich diesen Halter nachbauen kann. Oder noch besser: Vielleicht hat jemand so ein Teil übrig. Über Infos würde ich mich freuen.
Dieter
 
Moin Dieter!

Bei meiner Habermann Spitfire III war der obere Verkleidungshalter so konstruiert, eine Steuerkopfmutter, in deren Mitte ein Loch war, das Rohr/Stab hat eine Bohrung, einfach ne Schraube von unten durch, fertig. Dürfte ähnlich sein wie von dir beschrieben.

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 44785503-CA8D-4F4D-A1F8-02443303473A.jpg
    44785503-CA8D-4F4D-A1F8-02443303473A.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 92
  • 4B35C896-5990-477A-92E0-607CA3D277AE.jpg
    4B35C896-5990-477A-92E0-607CA3D277AE.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 84
Ich hätte gerne gewußt, wie der Aufbau dieses Drehgelenkes ist damit ich diesen Halter nachbauen kann.

p20170628_122418_001.jpg

Die einfache Variante: Loch in der großen Hutmutter auf 8mm erweitern, Imbus M8, selbstsichernde Mutter. Hutmutter der Ventildeckel oben quer einschleifen, Rohr auflegen und verlöten. Rest anpassen, Freilauf prüfen. Nicht vergessen das Gewinde M8 schmieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kimi, Hallo er90es,
Danke für eure Informationen, jetzt ist die Sache schon klarer. Da ich aber nicht die "normale" Hutmutter habe, sondern die Gabel einer R100 R mit einer massiveren Variante, schwanke ich zwischen durchbohren und aufschweissen. Aber vielleicht kommen hier noch Hinweise wie man das lösen kann. Erstmal vielen Dank an euch.
Gruß, Dieter
 
Hallo Kimi, Hallo er90es,
Danke für eure Informationen, jetzt ist die Sache schon klarer. Da ich aber nicht die "normale" Hutmutter habe, sondern die Gabel einer R100 R mit einer massiveren Variante, schwanke ich zwischen durchbohren und aufschweissen. Aber vielleicht kommen hier noch Hinweise wie man das lösen kann. Erstmal vielen Dank an euch.
Gruß, Dieter

Schön, wenn Du sowas gleich am Anfang sagen würdest...

Ich hab´s auch schon so auf der R100R Showa gehabt. Unterschied: Deren Hutmutter bietet Futter für ein M8 Gewinde, so dass die Kontermutter entfallen kann.
Übrigens ist die Position identisch mit der auf der /6 Gabel.

p20170602_111606_001.jpg
 
Was für eine Halbschale möchtest du denn montieren? Es gibt ja noch die Möglichkeit wie bei meiner Monolever für die Halterung die Löcher am Steuerkopf zu benutzten, der Willi Wedel hat so seine Halbschale an seiner Ex GS montiert, er hat einen richtig schönen Halter konstruiert. Ich habe umgesattelt und den originalen RS Geweihhalter etwas modifiziert! Wäre evtl was für dich.
 

Anhänge

  • 298F174B-00C8-40BC-9E96-AB6348ECF219.jpg
    298F174B-00C8-40BC-9E96-AB6348ECF219.jpg
    233,9 KB · Aufrufe: 59
  • 04076A3E-418A-491C-8BA7-C583D9B8719A.jpg
    04076A3E-418A-491C-8BA7-C583D9B8719A.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 61
Danke er90es und Kimmi,
im Eifer des Gefechtes und voller Tatendrang vergißt man manchmal was für einen sonnenklar ist, den anderen mitzuteilen. Die Lösung Durchbohren und Gewinde rein scheint mir mit dem wenigsten Aufwand verbunden zu sein. Für die vordere Befestigung habe ich, wie Kimmi bereits angeregt hat, den Originalen RS Halter genommen, die Anhängsel abgeflext und eine neue Verbindung zur Verkleidung angeschweißt.
Gruß, Dieter