Hier Irrt Erich,
Für die /2 ist links neben der vordenen Motorachse ein Schweißteil am Rahmen in das bei frühen Versionen ein Bolzen mit 12er Gewinde eingeschraubt wird, bei den späteren mit 14er Gewinde.
Eine Halteplatte gibt es nicht. Original war der Seitenständer nicht selbsteinklappend, wurde in den 70ernund frühen 80ern gnadenlos vom TÜV verfolgt und nahezu ausgerottet. Entprechend demontiert geriet er wohl bei vielen in Vergessenheit. Inzwischen bietet Rabenbauer einen anderen Bolzen +Feder + Umlenkblech an, mit denen der originale Seitenständer auf selbsteinklappend umgerüstet werden kann. Schau wegen des Bolzendurchmessers aber auf Deinen Rahmen.
Grüße
Axel