Drechsler

Teilnehmer
Hallo,

vor einigen Jahren ist die Lasche an dem angenieteten Teil im Lampentopf mal abgebrochen. Seitdem hält das alles mehr oder weniger. Ist auch schon mal passiert, dass sich der Lampenring samt Glas etc. beim Fahren gelöst hat.

Gibt es da irgendeine finanziell vertretbare Lösung? So zwischen Klebeband und neuem Lampentopf...

Fragende Grüße
Michael
 

Anhänge

  • IMG_1815.jpg
    IMG_1815.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_1816.jpg
    IMG_1816.jpg
    134 KB · Aufrufe: 126
Was für ne Frage Michael!

Wieviel Zeit hast du? Also Nieten ausbohren, Halter raus, Blech besorgen, Aussägen, Biegen, Feilen neu Einnieten oder Schrauben und fertig.
Materialkosten circa 5 Euro .... Arbeitszeit...oder Hobby ??? :nixw:


Gruß

Kai
 
Du könntest dir eine Halterung wie bei den Vorgängermodellen, also z.B. Schwingenboxern, bauen.
Einwach einen Winkel mit Bohrungg und Gewinde von unten ans Gehäuse Nieten, der Chromring hat dann unten eine Lasche mit Bohrung womit du den fest schrauben kannst.

Bei Bedarf kann ich mal Bilder machen.

Grüße
Tim
 
Da der Lampenring schon im Neuzustand zum Rausfallen neigt, würde ich mal den der R45 probieren. Der soll passen und hat schon die neuartige Klemme zum Festschrauben.

Bitte Rückmeldung, ich muß das Isolierband auch noch irgendwann mal ersetzen.


Stephan
 
Hallo,
ich habe den Scheinwerfereinsatz einer R850R erste Baureihe verwendet, passt auch. Die Klammer nur leicht anziehen, hält sehr gut. Der Chromring ist allerdings nicht so rund wie das Original.
IMG_0508[1].jpgIMG_0487[1].jpgIMG_0489[1].jpg
Gruß
Torsten
 
Die Einsätze der R45, R65 und R80 passen auch und haben diese Art der Befestigung.
Bei den Modellen haben der Späteren bzw. 2 Serie gibt´s aber einen 180mm Scheinwerfer. Muss man wissen wenn man sucht.
Ich hab mir bis jetzt immer einen ganzen R45 Scheinwerfer bei Ebay ersteigert (~45€) und nur den Lampeneinsatz benutzt.
Der rest ist wieder in die Bucht gewandert.
So bekommst man recht Preiswert einen H4 Einsatz.
Wenn du bedarf an einem Chromring der R45 hast sag bescheid ich hab noch 1 oder 2 im Keller liegen, gebraucht mit einigen altersbedingten Spuren.

Grüße
Tim
 
Nachdem ich nun auch zweimal den Scheinwerfereinsatz aus dem Lampentopf beinahe verloren hätte hab ich umgebaut.
Ist recht einfach zu machen - hier brauchts nur den Chromring vom Scheinwerfer einer R25 bis R69 - die werden wie Tim das bereits beschrieben hat - unten mit einer M5-Schraube eingeschraubt.
Dann noch ein Stück Flacheisen - 3 mm stark, 8 mm breit und ungefähr 40 mm lang.
Das Flacheisen wird gebogen (90 Grad) und dann vom Lampfentopf innenseitig durch den bestehenden Schlitz gesteckt. Dann den neuen Chromring aufstecken und anzeichnen wo das M5-Gewinde sitzen muss. Runter mit dem Ring, Loch bohren, Gewindeschneiden und das waren auch schon die wesentlichen Arbeiten.
Man braucht keine Änderungen am Scheinwerfergehäuse!
Fotos reiche ich noch nach

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen nun noch ein paar Fotos

Den Winkel braucht man nicht fest mit dem Scheinwerfergehäuse verbinden, der klemmt sich beim Anziehen der Schraube M5 fest
 

Anhänge

  • k-sw_04.jpg
    k-sw_04.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 45
  • k-sw_03.jpg
    k-sw_03.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 48
  • k-sw_02.jpg
    k-sw_02.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 51
  • k-sw_01.jpg
    k-sw_01.jpg
    81 KB · Aufrufe: 50
  • k-sw_05.jpg
    k-sw_05.jpg
    81 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
So einen Lampenring in hinreichender Qualität muss man aber auch erst mal haben.
Klar - kann man sich beim Freundlichen kaufen - da liegt der Preis bei 130 €.
So ein Lampenring von den alten Einzylinder ist man mit 20 bis 45 € dabei (Neuanfertigung).

Wenn man einen schönen Lampenring von der 45/65 hat würd ich den auch nehmen!

Grusz

Bernd
 
Servus Torsten,

wie ist denn der Durchmesser bei dem Scheinwerfereinsatz? Sorry, hab keine /5 oder R850R, drum weiß ich's nicht. Aber ich hab noch einen ähnlichen Scheinwerfertopf (russisch) rumliegen, den ich an meiner Karre assimilieren möchte, und gutes H4-Licht wäre toll... ;;-)

Grysze, Michael
Hallo Michael,

der Durchmesser vom Glas ist 160mm, der vom Chromring außen ca.185mm. Ist ein 7" Scheinwerfereinsatz.
Gruß
Torsten