kuhtipp

Teilnehmer
moin...die reisezeit geht wieder los und mir fällt mein problem vom letzten jahr ein...r80 monoleverumbau mit rt lenker...schönen alten und großen harro elefantenboy....beim rangieren entweder licht aus geschaltet oder killschalter betätigt..motor aus...hab dann das gute gewebeband drübergeklebt hielt immer bis zum nächsten regen

bevor ich nun 28 verschiedene positionen für den lenker und die armaturen ausprobiere..hat ja vieleicht jemand DIE position für rt lenker mit harro gefunden...
vieleicht bleibt ja auch nur `ne große rolle gewebeband mit in den urlaub zu nehmen...kann ich auch mit leben

nein ich möchte nicht auf meine segelstange verzichten

lieben gruß und unfallfreie saison
renko

vieleicht sieht man sich ja mal
auf dem parkplatz zwischen kleinem und großem plöner see
 
Hallo Renko,

geht mir auch so, allerdings hab ich den Harro noch nicht drauf, aber den grossen von HG.
Du gewöhnst dich irgendwann dran...
 
Servus Renko,

ich hab in 30 Jahren keine Lenkerstellung gefunden, bei der es nicht so wäre.
Allerdings schließe ich mich Joachim an, man gewöhnt sich dran. Passiert ja eh nur bei Volleinschlag und das kommt im Fahrbetrieb nicht wirklich vor.

In diesem Sinne, finde die optimale Sitz- und Fahrposition und genieße den bequemen RT-Lenker! :gfreu:
 
Hallo Renko,

geht mir auch so, allerdings hab ich den Harro noch nicht drauf, aber den grossen von HG.
Du gewöhnst dich irgendwann dran...

Servus Renko,

ich hab in 30 Jahren keine Lenkerstellung gefunden, bei der es nicht so wäre.
Allerdings schließe ich mich Joachim an, man gewöhnt sich dran. Passiert ja eh nur bei Volleinschlag und das kommt im Fahrbetrieb nicht wirklich vor.

In diesem Sinne, finde die optimale Sitz- und Fahrposition und genieße den bequemen RT-Lenker! :gfreu:

So isset!

Dafür kannst Du während der Fahrt lässig den linken Arm ablegen...;;-)
 
Das ist die Krux mit dem Harro. Als ich das erste mal nen BMW Tankrucksack aufgebaut hatte, wusste ich warum der nach vorne so schmal wird. Da stößt nämlich nix gegen.
Praktischer ist er obendrein.
Trotzdem bleibt der Elefantenboy eben das Original!