edefault

Aktiv
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Ich habe keine Erfahrungen damit.
Das fiese an diesem DIY-Bremsengedöns ist, dass alle Verantwortlichkeiten beim Endkunden liegen werden, ganz egal was konkret los ist, z.B. Haftung im Fall eines Unfalls... TÜV/KBA-Zulassung...verzogene Scheibe=Montagefehler...u.a. mehr.
Bei Spiegler kannst du wenigstens für einen Aufpreis die Montage des Bremsrings auf dem alten Topf erledigen lassen, und stehst dann natürlich anders da.
Bei Bremsscheiben sollte man vielleicht nicht sparen, das könnte sonst insgesamt teuer werden. Natürlich blickt man neidisch auf die Preise, die für Autobremsscheiben im Aftermarket aufgerufen sind, aber hier sind nun mal andere Stückzahlen unterwegs.

Jan
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Habe das schon mehrfach mit Bremsscheiben von Braking gemacht.
Keine Probleme.:gfreu:
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Probleme gibt es ja auch erst, wenn ein Staatsanwalt den Finger hebt. Nicht vergessen, Bremsteile sind ABE-KBA-Teile!
Grüße
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Habe das schon mehrfach mit Bremsscheiben von Braking gemacht.
Keine Probleme.:gfreu:
Ich schon... )(-:

Habe nagelneue Braking gerade wieder aus meiner G/S Doppelscheibe ausgebaut. Streiften am Gabelholm, und ganz schlimm mit den Sicherungsmuttern an den Satteln. Liefen auch nicht richtig frei zwischen den Belägen. Neue Brembos - alle (diese:lautlachen1:) Probleme weg...(neue andere dafür da ;) )
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Ich weiß, dass Leute, die gute Technik produzieren, nicht zwingend auch IT-Experten sind (und umgekehrt).
Aber eine so lausig gemachte Verkaufsseite macht mich doch stutzig, ob da Profis am Werk sind...
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

So prinzipiell gibt es für Fahrzeuge mit EZ vor afaik 1.11.2016 keinerlei gesetzliche Vorschriften für Bremsscheiben. Die ECE R90 gilt erst ab diesem Datum für Bremsscheiben an später zugelassenen Fahrzeugen.

Vorher gelten nur Mindeststandards für die Beschaffenheit von Reibbelägen.

Sofern diese eingehalten würden hätte der Staatsanwalt also eher schlechte Argumente.....
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Ich habe keine Erfahrungen damit. [...] Haftung im Fall eines Unfalls... TÜV/KBA-Zulassung...verzogene Scheibe=Montagefehler...u.a. mehr. [...]

Nix für Ungut ... Mutmaßungen helfen leider nicht weiter. Danke, Jan, für dein Engagement. Da ich aber - als Ingenieur - Atheist bin, gebe ich nichts auf religiöse Überzeugungen, glaube vor Allem nicht an die Wunderkraft von bedrucktem Papier (TÜV/KBA etc.).

Bei Spiegler kannst du wenigstens für einen Aufpreis die Montage des Bremsrings auf dem alten Topf erledigen lassen, und stehst dann natürlich anders da.
Auch das glaube ich nicht.
10 Schrauben reindrehen ... das hätte ich sogar ohne Diplom gekonnt. Die halbschwimmende Lagerung bedingt auch, dass ein Verzug der Scheibe durch falsche Montage ausgeschlossen ist.

Fakt ist: Diese Scheiben mit der pfiffigen Schraubmontage sind ganz offenbar alle identisch und stammen vermutlich aus derselben Quelle.
Und da Bremsscheiben Verschleissteile sind, lohnt sich etwas Geiz.

Ich habe mein rudimentäres Italienisch zusammengekratzt und den Verkäufer nach den Anschlussmaßen befragt. Umgehend nette Antwort!
Also habe ich ein paar Scheiben geordert ... und werde hier berichten.

Ja, an einer Solokuh mit R80-Gabel aus den Achtzigern sind die Schraubenköpfe vermutlich zu dick - da ist der Platz super klamm, schon eine zweite Scheibe war ein fummliges Millimeterwerk. Aber dafür brauche ich die Scheiben nicht, sondern für die geschobene Schwinge des EML Gespanns:
A5144538.jpg
 
AW: Hat jemand Erahrungen mit *diesen* Bremsscheiben...

Hi,

zu den obigen Scheiben kann ich nichts sagen. Habe vor kurzem auch neue gebraucht. Habe jetzt feste von Brembo verbaut. Die haben komplett mit Topf und Versand 120,- €/Stück gekostet. Eine ABE haben die auch und es ist eine KBA-Nummer auf der Scheibe eingelasert. Montage problemlos, Rundlauf und Bremswirkung so wie es soll. )(-:
 
Die Scheiben sind aus Neapel angekommen ... und sehen gut aus. Drauf eingelasert ist "KYOTO", das hört sich zwar japanisch an - aber weit gefehlt:
Kyoto Spare Parts Limited ist eine alt eingesessener Familienbetrieb und Motorrad-Teile-Vertrieb in Nicosia auf Zypern. Na, warum nicht.
 
Topf prüfen ob plan und die richtige Schraubenlänge verwenden (bei meinen von Spiegeler waren drei verschiedene Längen im Lieferumfang) und alles gut - habe ich mehr Vertrauen als zu klappernden Nieten.

Gruss Ingo
 
Bin mit dem Thema auch schon schwanger gegangen und habe mit letztlich für die Scheiben mit Topf von Brembo für rund 50€ mehr entschieden.
Beim Trennen der alten Scheiben vom Topf wie auch beim anschließenden Verpressen braucht man Erfahrung, sonst geht's in die Hose. Es gibt ja auch welche mit verschraubten Floatern. War mir zu heikel.

Gruß
Claus
 
Servus
Habe vor einiger Zeit mal bei einen Hu Gespann die Scheiben raufgebaut, funktioniert super, wenn man die alten Scheiben sauber demontiert soll es kein Problem sein.