Blue QQ

Stammgast
Ich wühle mich gerade durch alle Boxermodellreihen durch. Auch durch die Datenbank. Erste Frage:
Typ
R80 RT/100/cs/Rt/Rs Brembozylinder vorne= 38mm von 81-82
eine Zeile tiefer
R80 RT/100CSD/RT/RS " = 36mm vom 81-84
Ich habe im ETK aber nirgenswo diese Daten aus der 2 Zeile gefunden.
Der Hauptbremszylinder war bei allen Modellen 16mm.
Bis beim der R100 / Bauj. 1982. Hier wurde 1 Jahr lang ein 15mm großer verbaut.
Von wo stammen die Daten aus der zweiten Zeile?
Manfred
 
Ich wühle mich gerade durch alle Boxermodellreihen durch. Auch durch die Datenbank. Erste Frage:
Typ
R80 RT/100/cs/Rt/Rs Brembozylinder vorne= 38mm von 81-82
eine Zeile tiefer
R80 RT/100CSD/RT/RS " = 36mm vom 81-84
Ich habe im ETK aber nirgenswo diese Daten aus der 2 Zeile gefunden.
Der Hauptbremszylinder war bei allen Modellen 16mm.
Bis beim der R100 / Bauj. 1982. Hier wurde 1 Jahr lang ein 15mm großer verbaut.
Von wo stammen die Daten aus der zweiten Zeile?
Manfred

Hallo Manfred,

bei meiner R100 RT ist ein 15er Zylinder verbaut
 
ber von wo kommen diese Daten her?

R80 RT/100CSD/RT/RS " = 36mm vom 81-84
Die findet man nicht im ETK.

Manfred
 
Hallo,
diese Aufstellung ist m.M. nach was die ST betrifft nicht korrekt. Es gab nach dem ETK nie die Wahlmöglichkeit einer zweiten Bremsscheibe. Wenn aber gemeint ist, sie mit einigem Aufwand umzubauen, dann müsste man das auch bei der G/S anführen.
Gruß Egon
 
ber von wo kommen diese Daten her?

R80 RT/100CSD/RT/RS " = 36mm vom 81-84
Die findet man nicht im ETK.

Manfred

Wird korrigiert.

Hallo,
diese Aufstellung ist m.M. nach was die ST betrifft nicht korrekt. Es gab nach dem ETK nie die Wahlmöglichkeit einer zweiten Bremsscheibe. Wenn aber gemeint ist, sie mit einigem Aufwand umzubauen, dann müsste man das auch bei der G/S anführen.
Gruß Egon

Schau ich mir nochmal an, ggf. mit optional

Man könnte zu dieser Tabelle vielleicht noch den Durchmesser des Handbremszylinder ergänzen
Manfred

Wenn mir die jemand nennen kann, gerne.

Hans