Hallo Fritz,
da fahren wie ja das gleiche Setup bei unseren Kühen (Wilbers, WP). Ich hab die G/S so eingestellt, dass ich gerade so mit den Zehenballen auf den Boden komm (bin halt nur 1,75 groß).
Da kratzt es nur bei den ganz schlimmen Tagen. Klingt ja gut !
Hallo Peter,
mit der BK-Moto war das schon blöd. Die baut hinter dem Sammler durch die zwei Schalldämpfer ziemlich breit. Hat sich geradeaus schön gefahren, deutlich kräftiger als Original. Ich hab es aber trotz mehrfachem Umschweissen, (Verlängern etc,...) eines Mono-Ständers nicht geschafft Ergonomie und Schräglagenfreiheit hinzukriegen. Durch die breiten Bögen hat die Q schon im Tourentempo Solo ohne Gepäck nette Streifen in den Asphalt gemalt.
Hab das Ding dann wieder verkauft. Was soll ich mit vielleicht 5 PS mehr wenn die G/S in ihrem ureigensten Revier nicht mehr funktioniert.
Gruß
Kai