ducati

Teilnehmer
Moin Moin
Habe die Zündung meiner Triumph die ganze Nacht angelassen und so die Hawker SBS 8 entladen.
Gemesene 5 Volt,bedeutet das sie hinüber ist (sollen ja empfindlich gegen Tiefentladung sein)?
Ich habe sie jetzt mal über Nacht ein mein LadegerätOranges Teil vom Loui...) gehängt.
Hat jemand sowas schon hinter sich?
Danke so oder so
Gruß aus Ffm
 
Servus Duc,

hatte auch so einen Fall. Mit'nem computergesteuerten Ladeteil war nix zu machen. Batterie tot deklariert. Mit'nem profanen LKW Ladegerät aufgepumpt, gings dann wieder.

Also probier mal da richtig Energie reinzublasen, dann sollte sich was tun.

Klaus
 
Original von ducati
... Dann fahr ich Morgen mal nach Biblis :entsetzten:

Kannst morgen auch mal zu uns nach Gorleben kommen ;)

Nee mal im Ernst:

Hawker oder allgemaein die Reinblei Batterien sollen mit hohen Strömen geladen werden.
Zitat-

Bei wiederholter Tiefentladung der ODYSSEY sollte der Ladestrom nicht unter dem Wert der Nennkapazität liegen. Als Beispiel: Ist für eine PC545 die Nennkapazität von 13Ah angegeben, sollte der Ladestrom nicht geringer als 13 A sein...

Das ist deutlich mehr, als herkömmliche Ladegeräte schaffen.
Empfindlich reagieren die Reinblei Akkus allerdings auf zu hohe Spannung. Darum sollen sie auch nicht mit über 14,7 V geladen werden.

Quelle: powerboxer.de
 
tag zusammen ,
jetzt komm ich mit meinem halbwissen ;)
wen wir bei der bundeswehr mal wieder kaputte neue (lkw oder bus) batterien aus dem lager bekommen hatten haben wir sie immer 1-2 mal an eine volle batterie gehängt .
Danach hatten wir keine probleme mehr :wink1:.

geht das bei hawker auch?
Da reicht dann vermutlich eine volle autobatterie

HansPeter
 
Da hätte ich Bedenken dass mir die Hawker dabei um die Ohren fliegt!
Die ist immerhin hermetisch abgedichtet!
 
da wirst du vemutlich recht haben.
Bei den Batterien für die VW Busse haben wir es auch gemacht aber und da waren wartungsfreie drinnen aber das ist auch schon über 15 jahre her.

Hans-Peter
 
Den beschriebenen Trick kenne ich auch für große Batterien (ab ca. 40 Ah).
Die tote Batterie nimmt von der parallel geschalteten einen "Weckimpuls" auf und kann wieder
normal geladen werden.
Aber in diesem Fall wäre ich auch vorsichtig.
 
Antwort Hawker-Tiefentladung

hallo, das mit der tiefentladenen hawker habe ich bei meiner /5 auch hinter mir. ich hatte etwas auf dem abgedeckten motorrad abgestellt, und dann im frühjahr festgestellt, dass der zündnagel eingedrückt u. die zündung über den zeitraum eingeschaltet war bis die batterie leer war.

um so erstaunter war ich, dass die PC680 sich nach dem laden mit einem optimate-ladegerät wieder gefangen hat- klappt schon wieder über 2 jahre lang-.

gruß, rudolf