pappkopp
Aktiv
Tach zusammen,
ich kriege meine Hawker SBS8 nicht aufgeladen. Habe das Teil vor einigen Monaten gekauft für einen Umbau, eingebaut in Kombination mit einem Valeo-Anlasser.
Nach diversen Startversuchen war die Hawker irgendwann einigermaßen leergenudelt. Da der Umbau dann etwas ins Stocken geraten ist, habe ich die Hawker jetzt schon seit einigen Monaten links liegen lassen.
Vorgestern war es dann aber soweit. Ich wollte die Batterie aufladen (Ladegerät Saito Procharger von Louis), aber das Ladegerät sagt: Batterie defekt.
Aktuell messe ich an den Batteriepolen 10,8 -10,9 V. Gilt das schon als tiefentladen?
In einigen Freds habe ich gelesen, dass eine Hawker mit extrem hohen Ladeströmen u. U. wieder zum Leben erweckt werden kann. Mit welchen Ladegeräten kann man so hohe Ladeströme erzeugen?
Vielleicht weiß jemand von euch, was zu tun ist.
Danke und Grüße
Dirk
ich kriege meine Hawker SBS8 nicht aufgeladen. Habe das Teil vor einigen Monaten gekauft für einen Umbau, eingebaut in Kombination mit einem Valeo-Anlasser.
Nach diversen Startversuchen war die Hawker irgendwann einigermaßen leergenudelt. Da der Umbau dann etwas ins Stocken geraten ist, habe ich die Hawker jetzt schon seit einigen Monaten links liegen lassen.
Vorgestern war es dann aber soweit. Ich wollte die Batterie aufladen (Ladegerät Saito Procharger von Louis), aber das Ladegerät sagt: Batterie defekt.
Aktuell messe ich an den Batteriepolen 10,8 -10,9 V. Gilt das schon als tiefentladen?
In einigen Freds habe ich gelesen, dass eine Hawker mit extrem hohen Ladeströmen u. U. wieder zum Leben erweckt werden kann. Mit welchen Ladegeräten kann man so hohe Ladeströme erzeugen?
Vielleicht weiß jemand von euch, was zu tun ist.
Danke und Grüße
Dirk