mgummert

Teilnehmer
Hallo.

Wahrscheinlich wurde diese Frage schon mal beantwortet aber, ich hab im Forum gesucht aber nichts gefunden.

Ich hab in meine R75/5 vor zwei Jahren eine SLA 12-20 Gelbatterie eingebaut. Mit dem Siebenrock Power Kit macht sie gerade mal eine Motorumdrehung, dann ist Schluss mit Lustig. Mit den Originalzylindern hatte ich bisher noch keine Probleme, allerdings sind die Bedingungen auch nicht extrem (Philippinen, Lufttemperature immer zwischen 25 und 32 Grad).


Hat schon mal jemand eine Hawker Batterie mit der SKA12-20 direkt verglichen? Die SLA12-20 hat 20AH und AEN(?) von 300A, die Hawker nur 17AH und 280A, trotzdem schwaermen alle im Forum von der Hawker.

Macht es Sinn die teure Hawker zu kaufen?

Oder macht es Sinn den ollen Bosch Anlasser (40 Jahre alt und mindestens einmal repariert was an einer Hartloetstelle zu sehen ist), auszuwechseln?

Vielen Dank im Vorraus

Martin
 
Beim Powerkit macht es immer Sinn, einen Valeo zu verbauen. Dreht schneller und zieht nicht soviel. Die Batterie würde ich hier mal hinten anstellen.....
 
Egal was du auch machst, Bosch oder Valeo.
Die Hawker zieht den Anlasser mit leichtigkeit.
Ich habe auch einen höher verdichteten Motor mit 7-Rock usw.
Im direkten Vergleich zu ner Landport SLA12-22 dreht die Hawker PC545 den Bosch nicht nur besser, sonder erheblich besser durch. Kein Vergleich, wirklich.
 
oh schön ein hawker thread also meine startet immer egal was ich mache

im winter 1mal geladen im dezember oder so

im märz draufrücken läuft

hatt jemand langzeiterfahrungen ?? (mir hatt mal jemand gesagt seine hätte 11jahre gehalten)


hatt jemand negativ erfahrungen??


der valeo zieht schon besser durch als der bosch bei erhöter verdichtung würd ich nur den einbauen
 
Ich hatte auch erst überlegt nen Valeo zu verbauen, doch mein Bosch macht keine Probs.
Wegen des Gewichts vielleicht mal. Aber dann nur mit verschraubten Magneten.
Beim Bosch läuft man eben nicht Gefahr, das er den Magnetentod stirbt :]
 
Ich hab seit 2003 eine Hawker PC545 in der Q verbaut.
Hat noch nie nicht ein Problem gehabt.Der Motor hat schon lange nicht mehr die Serienmäßige Verdichtung.Letztes Jahr nochmals erhöht.Auch da macht die Hawker nicht schlapp.

Kann ich weiterempflehlen.
 
Beim Powerkit macht es immer Sinn, einen Valeo zu verbauen. Dreht schneller und zieht nicht soviel. Die Batterie würde ich hier mal hinten anstellen.....

Wenn der mit 8 Zähnen nicht so teuer wäre. Unter 270 Euro ist nichts zu machen.

Die erste Umdrehung an unserer 90/6 mit Power Kit ist auch immer sehr langsam.

Was half, war den Bosch Anlasser zu reinigen. Langsam drehen tut er aber immer noch. Es reicht aber, um den Motor zu starten.