callekuh

Teilnehmer
Hallo zusammen,

bei der Überholung meiner Q möchte ich natürlich auch die Sicherheit nicht vergessen. Somit habe ich den HBZ ausgebaut, gereinigt und möchte ihn mit einem Rep.-Satz überarbeiten (war ja ne schöne Anleitung dazu in der DB).

Leider finde ich im WEB nur 13 und 17 mm Sätze. Wo gibt es für meine alte Q mit 2 Bremsscheiben noch 15,8 mm Ersatz?
Oder kann man da auch andere außer Ate verbauen?
 
Hallo Jürgen,

das ist in der Tat ein schräges Mass.
Selbst gemessen oder?
Hast du eine oder 2 Scheiben vorne?
Vor Allem: Was für ein Baujahr isse denn?
 
Hallo Joachim,

es ist eine BMW R 75/7 Baujahr 4/1977 mit vermutlich nachträglichem Umbau auf 2 Scheiben, Baujahr?
Und gemessen habe ich selber, habe in verschiedenen Datenblättern auch das Mass gefunden (z.B. in meinem Rep.-Handbuch) nur eben nicht für meine 75/7.
 
Hi, Jürgen,

wenn Du hier die Fahrgestellnummer eingibst, findest Du über >Bremsen >Hauptbremszylinder die Teile-Nr. für den Reparatursatz.
 
Hallo Tommy,

ja das habe ich schon probiert, aber da bekomme ich den 14mm Satz angezeigt, und der ist es leider nicht. Wie schon gesagt, auf 2-Scheiben wurde wahrscheinlich nachträglich später umgebaut.
 
Da kämen dann 2 Möglichkeiten ins Spiel, auf 100/7 oder auf 90S.

Die 100/7 steht mit 17mm im Sortiment und die 90S mit 16mm, das ist verdammt nah an Deinen gemessenen 15,8mm.

Und wie traebbe schon meinte, 15,8 ist ein schräges Maß.
 
Hallo Hans,

die Nummer von Dir ist ein Kolben vom Bremszylinder am Lenker, meiner sitzt unter dem Tank. Könnte es trotzdem der gleiche sein?
Aber Ihr macht mich ganz tüttelisch, werde wenn ich Heim komme nochmal nachmessen ?( man ist ja doch manchmal schusselig.
 
Hab eben mal schnell im Rep.Handbuch 75/7 nachgelesen, dort wird auf der Seite 34-0/4 bis 0/6 bei den Modellen R 100 S Modell79 und R 100 RS ein Kolben mit 15,8mm ausgewiesen. Also muß es die ja geben :rolleyes:
 
Hallo Jürgen,
ist eigentlich ganz einfach:
Auf dem HBZ ist eine Zahl eingegossen (erhaben)
entweder 14,16 oder 17.
Das ist dann der Durchmesser des Zylinders.
Der 14er hat einen Anschluss (rechts) für die Leitung zur Bremszange, der 16 (R90S) und der 17er (/7 mit 2 Scheiben) hat links und rechts einen Anschluss zu den Bremszangen.
 
Hallo Hans,
das paßt wohl,
sind da meine 15,8 mm gemessen wohl richtig und die werden als 16mm gehandelt?

Und zu traebbe,
wenn ich da was hätte lesen können wäre es einfacher gewesen, so war es ja auch in der Rep.-Anleitung zu lesen das da ne Nummer zu finden ist.
Wie schon gesagt, wenn ich nach Hause komme messe ich das nochmal nach und suche auch die Nummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Reparatursatz hat die Nummer 34311234925. Durchmesser 16mm und kostet 48,43€. Habe nachgemessen der Druckbolzen hat 15,7mm Modell R90S

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch mal ne Ansage, Super ...Danke, :applaus:

habe auch nochmal nachgemessen und bin zu keinem anderen Ergebnis gekommen.
Auf dem Zylinder steht auch was, hab es nach der Reinigung entdeckt.

Da steht "Ate" und eine "5" sowie auf dem Hebel noch "045" jo des wars. Hätte mich nicht wirklich weiter gebracht.

Wollte da noch ein Bild reinstellen, muß aber erst mal sehen wie das geht :( denke aber das mir geholfen ist.

Vielen Dank an alle
 
Hast Du die 15,8mm am Kolben gemessen?.. dann sollte dies einem 16mm HBZ entsprechen da die "luft" von den "kolbenringen" gedichtet und gebraucht wird.... so wie Walter sagt und sogar nachgemessen hat. HBZ gab und gibt es typischerweise nur in vollen mm Durchmessern als Größenangaben!

Die75/7 hatte serienmässig definiert erstmal nur eine Scheibenbremse, scheinbar sind nur diese Teile im Teilekatalog - aber alle Teile einer /6 + 90/S und /7 Modelle mit Doppelscheibe bis BJ 80 mit ATE Bremse sind passend/funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in meiner R90/6 mit Doppelscheiben habe ich einen 14er Zylinder verbaut. Einen zweiten Anschluß gebohrt. Die Bremswirkung entspricht jetzt den Brembos nach 1980.

Gruß
Walter
 
na das mach ich doch glatt :] und übe dann gleich mal
nun sollte hier das Bild meines HBZ kommen HBZ.jpg

ja das klappt doch
Danke Hans