ullil
Aktiv
Hallo,
ich habe mir eine Batterie aus 4 Headway LIFEPO4 Zellen gebastelt.
4 Stück nebeneinander, mittels Laschen verschraubt in ein wasserdichtes Gehäuse verbaut. (Die Dinger sehen aus wie zu lange Monozellen mit M6 Schraubanschlüssen oben und unten.)
So weit so gut bis dann nix mehr ging. Cockpit tot, kein Mucks mehr. Das hat sich angekündigt, da zum Starten am Tag davor nicht mehr genügend Saft da war. Hoch lebe der Kickstarter!!
Jetzt bin ich auf Ursachensuche.
- die Ladekontrolllampe glimmte höchstens mal bei 800 Umdrehungen, das halte ich für "normal"
- Als die Akkus neu waren hatte ich sie auf meiner unaufgeräumten Werkbank mal für ein paar Sekunden auf einem 17er Gabel Ring abgestellt. 2 Zellen und Schlüssel wurden merklich warm. Vielleicht hab ich die 2 Zellen hierbei vorgehimmelt?
- Ich hatte erst kurz (2 Tage) vor dem Ausfall mein Zumo angeschlossen. Daher dachte ich, dass der Spannungswandler und das Zumo die Batterie kontinuierlich entladen haben und ich nur ein paar Kilometer fahren müsste bis alles wieder aufgeladen ist.
-Als ich jetzt mein schönes Gehäuse geöffnet und die Zellen durchgemessen habe hat sich folgendes ergeben:
+ 2 Zellen 3,3 V = ok, eine Zelle 1,9 V eine Zelle 0,5 V
+ Die 0,5 V Zelle ist geplatzt bzw verliert Saft (ist das giftig? Zumindest löst es die Kunststoffanstandshalter an und stinkt)
+ An dert 0,5 V Zelle dreht sich der Mittelkern beim Lösen der Kontakt mit = Vollschrott.
Hat jemand Erfahrung mit dem Zeugs?
Ich hab mir 2 neue Zellen bestellt, mal schaun wie es weitergeht.
Ich werde berichten...
Ulli
ich habe mir eine Batterie aus 4 Headway LIFEPO4 Zellen gebastelt.
4 Stück nebeneinander, mittels Laschen verschraubt in ein wasserdichtes Gehäuse verbaut. (Die Dinger sehen aus wie zu lange Monozellen mit M6 Schraubanschlüssen oben und unten.)
So weit so gut bis dann nix mehr ging. Cockpit tot, kein Mucks mehr. Das hat sich angekündigt, da zum Starten am Tag davor nicht mehr genügend Saft da war. Hoch lebe der Kickstarter!!
Jetzt bin ich auf Ursachensuche.
- die Ladekontrolllampe glimmte höchstens mal bei 800 Umdrehungen, das halte ich für "normal"
- Als die Akkus neu waren hatte ich sie auf meiner unaufgeräumten Werkbank mal für ein paar Sekunden auf einem 17er Gabel Ring abgestellt. 2 Zellen und Schlüssel wurden merklich warm. Vielleicht hab ich die 2 Zellen hierbei vorgehimmelt?
- Ich hatte erst kurz (2 Tage) vor dem Ausfall mein Zumo angeschlossen. Daher dachte ich, dass der Spannungswandler und das Zumo die Batterie kontinuierlich entladen haben und ich nur ein paar Kilometer fahren müsste bis alles wieder aufgeladen ist.
-Als ich jetzt mein schönes Gehäuse geöffnet und die Zellen durchgemessen habe hat sich folgendes ergeben:
+ 2 Zellen 3,3 V = ok, eine Zelle 1,9 V eine Zelle 0,5 V
+ Die 0,5 V Zelle ist geplatzt bzw verliert Saft (ist das giftig? Zumindest löst es die Kunststoffanstandshalter an und stinkt)
+ An dert 0,5 V Zelle dreht sich der Mittelkern beim Lösen der Kontakt mit = Vollschrott.
Hat jemand Erfahrung mit dem Zeugs?
Ich hab mir 2 neue Zellen bestellt, mal schaun wie es weitergeht.
Ich werde berichten...
Ulli