biddeschön!
Und in Worten: Der Heckrahmen hatte einen Landstaßen-Frontalaufprall mit einem 'Hausfrauenpanzer' (Audi Q7) zu verarbeiten: Das nach hinten gedrückte Oberrohr des gefalteten Hauptrahmens hat augenscheinlich vor allem eine Verdrehung an den oberen Rahmenaufnahmen erzeugt, in Fahrtrichtung betrachtet horizontal nach links und vertikal gegen den Uhrzeigersinn.
Das Heckrahmenrohr nahe dem Stoßdämpfer hat einen Abstand von ca. 10 mm. An einer anderen Q messe ich dort 15 mm.
Der Rahmen lässt sich montieren und demontieren, jedoch an den oberen Schraubverbindungen liegt eine leichte Spannung durch die nicht mehr genau passige Lochanordnung an.