BMW R100

Aktiv
Servus und Hallo,

ich möchte bei meiner Q das Schutzblech (hinten) entfernen und habe leider noch keine vernünftige Lösung für die Anbringung von Kennzeichen, Rücklicht und Blinker.

Hat da jemand von Euch ne zündende Idee??? Oder Fotos??

Schon mal DANKE :D

Gruss

Bernhard
 
Da gibt es viele Bilder in der Fotogalerie.
Genau das richtige für einen verregneten Sonntagnachmittag.:gfreu:
 
Danke für die Blumen...:D

Als Grundmaterial kann ich das Blech von Verkehrsschildern empfehlen. Das Material ist relativ leicht, läßt sich kalt verformen und ist vibrationsfest.

Auf jeden Fall solltest du bei deiner Konstruktion die beiden Rahmenbohrungen für den originalen Kotflügel, wo auch die Blinkerstange zu befestigen ist, mit einbeziehen.
Ebenso bietet sich eine zusätzliche Festigung der Kennzeichen-/ Rücklichthalterung mittels kleiner Winkel an dem Heckrahmenröhrchen, welches für die Aufnahme der Kofferhalterung gedacht ist.
Damit hast du 4 Befestigungspunkte, das müßte reichen.

Na dann......fröhliches konstruieren.
 

Anhänge

  • Rücklichthalterung u Bremshebel 004.jpg
    Rücklichthalterung u Bremshebel 004.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 130
Danke für die Blumen...:D

Als Grundmaterial kann ich das Blech von Verkehrsschildern empfehlen. Das Material ist relativ leicht, läßt sich kalt verformen und ist vibrationsfest.

Auf jeden Fall solltest du bei deiner Konstruktion die beiden Rahmenbohrungen für den originalen Kotflügel, wo auch die Blinkerstange zu befestigen ist, mit einbeziehen.
Ebenso bietet sich eine zusätzliche Festigung der Kennzeichen-/ Rücklichthalterung mittels kleiner Winkel an dem Heckrahmenröhrchen, welches für die Aufnahme der Kofferhalterung gedacht ist.
Damit hast du 4 Befestigungspunkte, das müßte reichen.

Na dann......fröhliches konstruieren.


Super, Grundmaterial von Verkehrsschildern… Jetzt schraube ich gleich alle überflüssigen Schilder in meinem Landkreis ab, konstruiere geile Halterungen die dann gewinnbringend in der Bucht verscherbel werden. :sabber: Hobbel wird mit 30% beteiligt.:D


Im Ernst. Danke für die Tipps. An die Rahmenbohrung für die Kotflügel hab ich gar nicht gedacht, dass ich die ja auch noch verwenden kann... Das Heckrahmenröhrchen zur Befestigung hatte ich eingeplant….

LG

Bernhard