Milchtrinker

Teilnehmer
Servus Zusammen,
baue momentan meine R80/7 Bj. 78 zu einem Scrambler um.

Nun habe ich heute ein Walzwerk Heck angebaut & siehe da, die links auf der Schwinge liegende Federbeinaufnahme ist gute 25mm nach aussen versetzt.
Rechts kann ich den Stoßdämpfer absolut Spannungsfrei montieren - links ist es fast unmöglich & sieht von hinten betrachtet nicht unbedingt ästhetisch aus.

Wie habt ihr das Problem gelöst?
Oben einfach 25mm unterlegen kommt für mich nicht infrage, tendiere eher dazu die untere Aufnahme nach innen zu versetzen.
Was meint ihr?

Liebe Grüße Jonas
 
Hallo Jonas

Vielleicht ist das ein Walzwerk-Problem. Auch die können mal was krummes produzieren und verkaufen. Ist mir letztens genau so bei Hattecxx passiert.
Niemand ist vollkommen.
 
Servus Jörg :)

War auch meine erste Vermutung, hab mir dann aber den originalen Heckrahmen mal etwas genauer angesehen und festgestellt dass da die Aufnahme nicht mittig wie auf der rechten Seite sondern außerhalb der Rahmenstreben angebracht ist.
Ich vermute dass wurde so gemacht um den Hinterreifen leichter aus - undeinbauen zu können.
 

Anhänge

  • 9F622024-C656-4DAF-BEE4-21A68A1A0A9F.jpg
    9F622024-C656-4DAF-BEE4-21A68A1A0A9F.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 285
  • 07DE244A-10D8-4214-900A-6671FF592E17.jpg
    07DE244A-10D8-4214-900A-6671FF592E17.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 298
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jonas,

wie schraubst du denn?
Das Mopped hängt verkehrt an der Decke... ich würde damit nicht zurecht kommen.
:D

Falls der Heckrahmen tatsächlich krumm geschweisst ist, kannst du ihn sicherlich umtauschen.
Grüsse
Chris
 
Hallo Chris,
ist mein erstes Projekt - ohne deinen Hinweis wär mir das garnicht aufgefallen.

Zu den Aufnahmen:
Da ist nichts verzogen, auf dem Foto mit dem original-Heck ist zu sehen, dass die linke Aufnahme nach außen versetzt ist.
Dadurch dass das neue Heck diesen Ausgleich nicht hat, bin ich oben 25mm zu schmal bzw. unten zu breit.

Ich hätte wetten können dass das ein alt bekanntes Problem ist, die Q ist doch ein beliebtes Umbaubike. :kue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich mit dem Heck von Wunderlich auch, allerdings an der rechten Seite unten ca. ein cm zu weit raus und links oben das Gleiche. Bei der ABE ist eine Zeichnung dabei, Diskussionen bzgl. geänderter Hebel bei so dicken Unterlagen wollte mein Prüfer nicht, das Ding ging zurück.
 
Darf ich vorstellen: meine neue stoßdämpferaufnahme für die Schwinge.

Hingebraten, zackbummfertig! :D
 

Anhänge

  • 512DC049-C7EE-4DAF-9139-1C4442B08142.jpg
    512DC049-C7EE-4DAF-9139-1C4442B08142.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 92
  • E037B6A7-CF4E-4EFE-8533-B1F505467928.jpg
    E037B6A7-CF4E-4EFE-8533-B1F505467928.jpg
    301 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Also man Kauft beim Walz für xyz € ein nicht passendes Rahmenheck und brutzelt das um.

Das ist mal Customizing in einer ganz neuen Form.

Dafür wäre ich zu geizig ...
 
Also man Kauft beim Walz für xyz € ein nicht passendes Rahmenheck und brutzelt das um.

Das ist mal Customizing in einer ganz neuen Form.

Dafür wäre ich zu geizig ...

Recht hast du, stinkt mir auch gewaltig.
Heck wurde schon gepulvert, den Gefallen werd ich ihnen nicht tun & das das Teil aufbereitet Zurücksenden... .

Es fehlt auch jeglicher Hinweis dazu auf ihrer Homepage, bei einem kurzen Telefonat wurde mir mitgeteilt dass sie das U-Profil umdrehen damit das Heck passt....
 
Die Steckachse lässt sich noch leicht einschieben (eindrehen)?

Hast du ein Foto von der neuen Position?

Bin noch bei der Vorbereitung.
die Position ändert sich nicht arg, die lasche wandert ungefähr auf Achse der linken Schwingenseite, der Dämpfer wird dann innen verschraubt.
 

Anhänge

  • 2CE8B1C8-892C-48F2-8E15-2F6758AC8B15.jpg
    2CE8B1C8-892C-48F2-8E15-2F6758AC8B15.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch bei der Vorbereitung.
die Position ändert sich nicht arg, die lasche wandert ungefähr auf Achse der linken Schwingenseite, der Dämpfer wird dann innen verschraubt.


Sieht massiv aus. Wenn du, dem fetten Stahlteil entsprechend, auch "massiv" schweißt (sprich Wärme einbringst), verzieht sich die Schwinge. Stichwort:
Passung Steckachse siehe letzter Beitrag

Besser ist es eine Vorrichtung zu bauen, oder wenigstens mit montiertem HAG und Achse zu schweißen.
 
Sieht massiv aus. Wenn du, dem fetten Stahlteil entsprechend, auch "massiv" schweißt (sprich Wärme einbringst), verzieht sich die Schwinge. Stichwort:
Passung Steckachse siehe letzter Beitrag

Besser ist es eine Vorrichtung zu bauen, oder wenigstens mit montiertem HAG und Achse zu schweißen.


Der Kastemeiser wird sich noch wundern.
Da verzieht sich nix, dafür gibt es da zu wenig Material.
Der linke Schwingenarm ist dünn wie Papier, da bringt der Hobbyschweisser nicht soviel Wärme hin wie Papier und fette Neuaufnahme für eine haltbare Verbindung benötigen.
Ich habe die originale Halterung gedreht, war nicht einfach.
Ich habe aber auch einen schnöden Eigenbauheckrahmen und keinen vom Schickimickianbieter, bei den Preisen m u s s das da ja alles einfacher sein.
Noch schwieriger wird es nachher das Rad auszubauen, da kommt ja bestimmt noch ein fetter Stollenreifen drauf.
Deshalb:
vor dem Schweissen immer brav alles messen und ausprobieren, wegflexen und ein zweites Mal anbraten geht in die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben den berechtigten Einwänden der anderen Beiträge: erreichst du damit die erforderlichen 25 mm?
Die Anweisung mit dem Drehen des U-Profil vom W..Werk versuche ich gerade nachzuvollziehen, erschließt sich mir nicht.
 
Hi,

ich war Anfang des Jahres bei Walzwerk in Ketsch, um mir den Heckrahmen mal anzuschauen, habe dort mit denen geredet wie sie dieses Problem mit dem Versatz lösen und in der Tat trennen die Jungs dort die Federbeinhalterung an der Schwinge ab und schweissen diese um 180 Grad versetzt wieder auf, so steht das Federbein gerade.

Da ich zu dem Zeitpunkt Probleme mit dem Tüv hatte wegen meines Heckrahmens wollte ich mir das Walzwerk-Heck mit Gutachten kaufen, leider steht nirgendswo auf deren Seite das an der Schwinge rumgebraten werden muss, eher es wäre eine Plug‘n‘ play Montage…zum Glück habe ich es mir vor dem Bestellen in natura angeschaut…

Mein Heck wurde mittlerweile von einem Sachverständigen abgenommen, hierzu habe ich von meinem Chef eine passend gedrehte Hülse bekommen, welche dann an meinen Rahmen zum Ausgleich angeschweisst wurde.

Gruss

Christian
 
Sollte passen soweit :bitte:
 

Anhänge

  • 9F747DA9-3837-46CC-8178-E0CBF6CC22A1.jpg
    9F747DA9-3837-46CC-8178-E0CBF6CC22A1.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 177
  • F3A6D6F0-5AEE-4C14-98A0-D635CF7CB670.jpg
    F3A6D6F0-5AEE-4C14-98A0-D635CF7CB670.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 195
Die Achse lässt sich gut rein stecken & dreht auch frei.

wenn dir Schwingarm gerade wäre, hätte ich ein Problem 😄
Auf halber Strecke macht er einen Knick soweit ich weiß.
 
...ich denke, du weißt was mit "gerade" gemeint war - aber für die Kohle mit deinen Schweißfähigkeiten hätte ich mir ein altes Heck umgedengelt...
 
So schlau war ich im Nachhinein dann auch 😄
Naja, so sieht zumindest das Endresultat aus:
 

Anhänge

  • AFEE0EB2-752C-4D0B-8C82-97DAF2E51CE8.jpg
    AFEE0EB2-752C-4D0B-8C82-97DAF2E51CE8.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 88