Hotgrips ergo is a good product that looks OE. Use a authority pod out of a r1100rtp and mount it in the center bars area.

47a0df39b3127cce98548a010f0c00000045100IZtGjJs1Ys1.jpeg


283963.jpg
 
Moin,

Teile findest du im ETK.

Ich würde allerdings statt dessen die Heizpatronen von Coolride verbauen.
Wahlweise mit dem Original-BMW Schalter (für Originalioptik-Fetischisten) oder aber (besser) die/eine stufenlose Steuerung.

Vorteile:
* preiswert (nicht billig)
* unkaputtbar da keine bewegten Teile (Anschlußdrähte)
* geschlossene Protektoren / Lenkergewichte sind/bleiben montierbar
* originale Griffgummis (schwarz) bleiben erhalten
* erstklssige Heizleistung

Nachteile:
* kein Originalteil
* brauchen ein paar Augenblicke länger bis die Wärme an den Fingern ankommt.

Grüße Jörg,
der keine Prozent bekommt und auch sonst mit dem Laden nicht verbandelt ist.
 
Moin,

hab die Coolride auch verbaut.
Geschaltet über den linken Lenkerschalter für Licht Aus/ Standl/ Abbllicht.
Heizleistung sehr gut, dauert nur halt etwas.
Nackten Lenker, ohne Griffgummis kann man kaum anfassen.

Gruß

Matze
 
Hallo,

habe die Coolride bereits zwei mal verbaut. Ging problemlos und der erste Satz läuft zur vollsten Zufriedenheit seit mehreren Jahren mit Lenkergewichten. :applaus:
 
O.k. besten Dank für die Infos. Ich hab den BMW Nachtrüstsatz dran, wie ich jetzt festgestellt habe. Nur der Schalter ist abgebrochen. Daher meine initiale Frage. Werd mich einfach nen neuen Schalter bestellen. Der kostet zwar auch ca. 50 Euro kommt aber billiger als alles neu zu machen.
 
O.k. besten Dank für die Infos. Ich hab den BMW Nachtrüstsatz dran, wie ich jetzt festgestellt habe. Nur der Schalter ist abgebrochen. Daher meine initiale Frage. Werd mich einfach nen neuen Schalter bestellen. Der kostet zwar auch ca. 50 Euro kommt aber billiger als alles neu zu machen.

Nochmal ne Frage dazu. Kann ich bei den BMW Heizgriffen die Gummigriffe ohne weiteres tauschen? Oder muss der ganze Griff in den Eimer?

Danke für die Info.
Grüße
Jörg
 
O.k. besten Dank für die Infos. Ich hab den BMW Nachtrüstsatz dran, wie ich jetzt festgestellt habe. Nur der Schalter ist abgebrochen. Daher meine initiale Frage. Werd mich einfach nen neuen Schalter bestellen. Der kostet zwar auch ca. 50 Euro kommt aber billiger als alles neu zu machen.


... Oder, du baust dir das hier ein :bitte:

Ist klein, preiswerter als ein Schalter und funktioniert bei mir an zwei Moppeds seit ein paar Jahren problemlos :]
 
Hallo Werner,

ist leider nicht mehr möglich. Der Beitrag von Dietmar wurde vor zehn Jahren geschrieben und vor acht Jahren ist er leider verstorben.