Mannix007

Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe auf Ebay ein nettes Hinterteil für meine R100GS geschossen. Mittlerweile legt sich meine überschwellige Begeisterung über den Kauf langsam und ich frage mich, von welchem Hersteller das Teil stammt (mit KTM-Koti), was für eine Sitzbank dazu passt und (geringfügig), was der TÜV dazu sagen könnte bzw. ob es dazu vielleicht eine Freigabe gibt oder jemand von Euch solch ein Teil schon mal eintragen ließ.
Schon mal Danke für alle Antworten!
MannixEFBA0AFB-4D36-453A-8BE1-816A106BB101.jpg71F04285-7C19-4E0B-868D-40F239C4591E.jpgEC9C6333-34A0-4588-A173-7237ADB5857F.jpg
 
Hallo Mannix,
mach Dir mal keinen Kopp. Das Rahmenheck gehört nicht zu den tragenden bzw. stabilitätsbestimmenden Teilen an der GS. In gewissen Grenzen kannst Du daran ändern, was Du willst. Verschlankst Du ihn zu sehr, kann Dir der Prüf-Ing. die Tauglichkeit für 2-Personenbetrieb absprechen. Ich habe mit geänderten Rahmenhecks viel rum experimentiert und nie Probleme bei der HU gehaubt. Dein Heckrahmen sieht auch privat modifiziert aus. Das macht kein Gewerblicher, da er dafür in die Haftung genommen werden kann. Was Du selber machst, ist Deine Sache. Nur Beleuchtung/Spritzschutz etc. sollte STVZO-konform sein.
 
Morgen Mannix,

das sieht nach Eigenbau aus.

Warum der Eigenbauer allerdings die Verstärkung unter den Rohren entfernt hat ist mir nicht klar. Das macht den Rahmen nicht stabiler.

Aber der Rahmen sieht auch nicht danach aus, als wenn es für den Zweipersonenbetrieb gemacht wäre.

Anhang anzeigen 244058

Wünsche einen schönen Rest-So. :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet: