Sieht ja doch ganz schön angegriffen aus, besonders die Sitzbank. Ist die schon Durchgerostet? Denke die anderen Teile, außer Lack lassen sich mit ein paar guten Hausmittelchen und Ellbogenschmalz wieder soweit aufarbeiten das sie wieder gut aussehen. Immer dran denken man darf das Alter der eleganten Dame ruhig sehen. Schade daß der Originallack schon so angegriffen ist, für eine RS ist es m.E. das schönste Lackschema überhaupt.

LG

Dieter
 
Sieht ja doch ganz schön angegriffen aus, besonders die Sitzbank. Ist die schon Durchgerostet? Denke die anderen Teile, außer Lack lassen sich mit ein paar guten Hausmittelchen und Ellbogenschmalz wieder soweit aufarbeiten das sie wieder gut aussehen. Immer dran denken man darf das Alter der eleganten Dame ruhig sehen. Schade daß der Originallack schon so angegriffen ist, für eine RS ist es m.E. das schönste Lackschema überhaupt.

LG

Dieter

Das Bodenblech ist durch aber da hat mir einer heute schon einen guten Tip gegeben wo ich das Teil neu bekommen kann.
Ansonsten habe ich keine großen Roststellen entdeckt.
Ich finde die Lackierung ebenfalls sehr super eine schöne Farbe...deswegen die Überlegung wegen neu Lackieren, aber das werde ich erst nach der Aufbereitung entschieden.

Gruß Anubis
 
Das mit der Farbe ist sehr schwierig. Im Original sind die Maschienen matt blau lackiert. Die erste Mattlackierung im Auto/Motorradbau überhaupt, die bewußt vom Designer so angelegt war. Da das bei BMW nie richtig funktioniert hat und die Kunden das auch nicht verstanden haben, gab es die Farbe auch nur kurz.

Wenn der lack gut und nur ein bischen matt ist, sei froh!

So mein Wissenstand :)







Wie bekomme ich den Farbcode raus?

Muss leider lackiert werden das gute Stück.
 
...genau das macht die Farbe so ge.....l :sabber:. Wenn es neu lackiert werden muß, wird das sicher nicht billig werden, bei den vielen Lackteilen und so was in minderer Qualität ist für so ein Mopped inakzeptabel.

LG
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

so zwischen 1000 und 1500 Euro muss man glaub ich schon rechnen. :(
Da sind dann aber noch nicht die Ventil- oder Batteriedeckel bei.


Gruß Anubis
 
Da bist du in der Preisregion die auch mene Lackierung gekostet hat. Wenn es soweit ist melde dich dann suche ich den Farbcode raus. BMW hat die Farbe nämlich wieder in das Programm ganommen, nur dann halt mit seidenmattem Klarlack nicht mit hochlänzendem.
Aber wie gesagt wenns irgendwie geht lass den originalen Lack.
Meine war umlackiert :entsetzten:, da musste ich lackieren lassen.
Gruß
 
na so wie es aussieht muss ein wenig Lack rauf, auf jeden Fall beim Heckteil.

Dann muss ich schauen wie groß der Unterschied ist.

Bei der Verkleidung vorne fehlt die Linierung.

Um die Verkleidung vorne abzubauen muss wohl der Auspuff ab.

@Fredo das wäre super...erleichtert die Arbeit

Gruß Anubis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich weiß zwar jetzt nicht ob der Wolfgang Pühler noch lackiert, bei mir hat er es m.E. perfekt gemacht.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Hallo Altägypter,
Ich hatte ihm damals meine Teile mit der Post geschickt und nach dem Lackieren bei ihm abgeholt. Waren aber auch nur Tank und Sitzbank. Später dann noch die Lampenmaske.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Was ist das eigentlich für ein lustiges Hitzeschutzblechlein für das Soziusfüßchen. Sowas hab ich ausser bei Scramblern und Enduros noch nie gesehen. Selbstbau?
 
Der Vorbesitzer nahm wohl die Scheußlichkeit des Hitzeschutzgitters eher hin als eingebrannten Sohlengummi. :D
 
Der Vorbesitzer nahm wohl die Scheußlichkeit des Hitzeschutzgitters eher hin als eingebrannten Sohlengummi. :D

Hi,

es ging ihm eher darum das sich der Sozius (wie ist eigentlich die weibliche Form?( Sozia:nixw:.) nicht die Füße verbrennt.

Die kommen definitiv ab...sind zum Glück nur an der Fußraste verschraubt.

Gruß Anubis
 
So ich habe den Farbcode recherchiert:
Wie gesagt BMW hat die Farbe wieder im Programm.
Hersteller: BMW
OEM Code: 030
Beschreibung Silver Blue
Marken Code 7KJXB NO1
Ist ein wasserbasierter Lack.

Lacken soll jeder gute Autolackierer können und die Linierung hab ich beim Pala machen lassen der ist ja meines Wissens in Berlin.
Jedenfalls bin ich mit allen meinen Linierungen von ihm bis jetzt sehr Zufrieden
 
So ich habe den Farbcode recherchiert:
Wie gesagt BMW hat die Farbe wieder im Programm.
Hersteller: BMW
OEM Code: 030
Beschreibung Silver Blue
Marken Code 7KJXB NO1
Ist ein wasserbasierter Lack.

Lacken soll jeder gute Autolackierer können und die Linierung hab ich beim Pala machen lassen der ist ja meines Wissens in Berlin.
Jedenfalls bin ich mit allen meinen Linierungen von ihm bis jetzt sehr Zufrieden

Nein, der ist schon seit ein paar Jahren weg aus Berlin: http://www.linieren.de/
 
Hallo,

super vielen lieben Dank!!!

Muss leider lackieren lassen. Vorne wurde wohl schon mal lackiert und nicht matt und die Linierung fehlt.

Schade das das alles soweit weg ist von mir...1300 KM hin und zurück.

Muss dann wohl über Paket gehen...na mal schauen...

Gruß Anubis
 
Hallo,

super vielen lieben Dank!!!

Muss leider lackieren lassen. Vorne wurde wohl schon mal lackiert und nicht matt und die Linierung fehlt.

Schade das das alles soweit weg ist von mir...1300 KM hin und zurück.

Muss dann wohl über Paket gehen...na mal schauen...

Gruß Anubis

Linien gibt's in Berlin auch: http://www.linien-von-meisterhand.de/impressum.htm
Dem kannste bei der Arbeit über die Schulter sehen, was ganz praktisch ist.
 
Hallo,

ich hole den alten Beitrag mal wieder hervor, würde mich interessieren was aus der RS geworden ist.
Am besten mit Bilder ;)
 
Hallo,

ich hole den alten Beitrag mal wieder hervor, würde mich interessieren was aus der RS geworden ist.
Am besten mit Bilder ;)


Hallo Clasic,

freut mich das Du den Beitrag wieder hervorgeholt hast!!!

leider steht sie noch im gleichen Zustand (aber mit neuem TÜV und Reifen) in der Garage.
Ich bin leider in solchen Sachen nicht so begabt. Also muss bei meiner Dicken der Profi ran.
Hierzu fehlt im Moment leider noch das nötige Kleingeld.
Erste Schätzung lag so bei 4000 Euro, was so glaube ich aber nicht ganz reichen wird.
Ich weiß auch noch nicht ob ich sie so aufbereiten soll als ob sie wie aus dem Laden aussieht oder ich ihr ihr Alter ansehen lassen soll.
Hab da schon verschiedene Meinungen zu gehört.
Sobald sich was tut werde ich hier Bilder posten bzw. auf meiner Homepage.

LG Anubis

http://www.m-usener.de/bmw.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anubis,
gut, dass sie noch da ist und im „alten“ Zustand. Ich würde versuchen, die Historie zu wahren, also mechanisch halten, aber Optik nicht neu.
Gruß, Olaf
 
Hallo Anubis,

ich würde sie auf jeden Fall auch im alten Zustand mit Patina lassen.
Spart Geld und ist wesentlich wertvoller, also warum neuen Lack ?(

Mir ist immer die Technik wichtig, u.a. wegen der eigenen Sicherheit.
Aus diesem Grund würde ich sie technisch vollständig überholen, aber nur soweit erstmal nötig.

So mache ich es derzeit mit meiner "neuen RS" auch.
Lack und Optik bleiben unberührt.
Bremsen, Motor, Vergaser etc. überprüft und nach Erfordernis überholt.
Vieles kann man meiner Meinung nach selbst machen, zur Not halt weg geben.
Im Forum gibt es genug Unterstützung.

4.000,- von Extern wäre mir zu viel ...
 
Moin,

na ein kleines Facelifting braucht sie leider schon damit sie wieder im "vernünftig" aussieht

Gruß
Anubis
 
Hallo Anubis,

ich würde sie auf jeden Fall auch im alten Zustand mit Patina lassen.
Spart Geld und ist wesentlich wertvoller, also warum neuen Lack ?(

Mir ist immer die Technik wichtig, u.a. wegen der eigenen Sicherheit.
Aus diesem Grund würde ich sie technisch vollständig überholen, aber nur soweit erstmal nötig.

So mache ich es derzeit mit meiner "neuen RS" auch.
Lack und Optik bleiben unberührt.
Bremsen, Motor, Vergaser etc. überprüft und nach Erfordernis überholt.
Vieles kann man meiner Meinung nach selbst machen, zur Not halt weg geben.
Im Forum gibt es genug Unterstützung.

4.000,- von Extern wäre mir zu viel ...

Moin

technisch ist sie bis auf Tacho und Drehzahlmesser in Ordnung :gfreu:

Lack mäßig stand sie halt viele Jahre ganzjährig draußen was man an den Griffen z. B. sieht.
Die vordere Verkleidung wurde schon mal lackiert...leider nicht matt und ohne Linierung.

Und ich merke schon Patina muss sein;)

Werde zusammen mit der Werkstatt meines Vertrauens beraten was man machen muss und was man so belassen sollte....die haben da die besten Erfahrungen.

Ja ist schon ne Menge Geld aber sie soll ja wieder hübsch aussehen.

Gruß
Anubis
 
Zuletzt bearbeitet: