Giorgio

Aktiv
.... Und der CafeRacer hat sich wie eine alte Diva geziert.
Anfangs!
Und dann kam ein, wie von Ballast befreites Aufatmen.
Beinahe so, als würde es Frühling.

Der Batterie-Umbau

1. Anzeichnen und Maß nehmen
11626001.JPG



2. Ohne Rücksicht auf Verluste immer fleißig drauf los geflext ... :D
74322002.JPG



3. Der neue Batteriekasten wird eingepasst
8314003.JPG



4. Die Batterie provisorisch platzieren und testen, ob ich mich nicht doch
etwas vermessen habe ... :rolleyes:
16128004.JPG



5. Batteriekasten fertig geschweißt mit Abstützungen zum Rahmen und
Auslaufröhrchen, falls sich doch mal etwas Wasser sammelt. Natürlich zu der
Seite, wo der Seitenständer liegt. Man denkt ja mit! ;;-)
15126005.JPG



6. Der fertige Batteriekasten montiert und versiegel.
55908006.JPG



7. Und da ich sie eh schon auseinander hatte, mussten die alten
Zündspulen dran glauben und einer neuen von Silent Hektik weichen.
Danke nochmals für deine Hilfe, Detlev. Du wirst mich nicht mehr los! ;)
66297007.JPG



8. Und da ich schon mal die Flex herausgekramt hatte, mussten auch gleich
diverse Haler am Rahmen dran glauben. Nu hat er Luft, der Racer.


Am Freitag geht es weiter. Dann folgen der Einbau der Batterie, die neuen
Benzinhähne und -schläuche und ich hab noch so ein paar geile Fußrasten
ergattern können. Hoffentlich sind die am Sonnabend da! Ja, und so ´nen
netten Zwischenring fürs Öl hab ich dann auch gleich geordert. Man will ihm
ja auch mal was gutes tun, dem Racer.


Das ist schon beinahe wie eine Sucht. Kaum 500km mit gefahren und schon
steht er zerlegt vor mir. :schock:
 
Original von Giorgio

5. ... und Auslaufröhrchen, falls sich doch mal etwas Wasser sammelt. Natürlich zu der Seite, wo der Seitenständer liegt. Man denkt ja mit! ;;-)

Du bist aber auch ein Fuchs ;)

Klasse gemacht :applaus:
 
moin georg

ich wusste es, mein caferacer hat es gut bei dir.
er wird artgerecht bewegt und weiter verfeinert. ;)

schaut klasse aus, deine konstruktion :respekt:

HM
 
Original von detlev
Na, dann darf das Schweißgerät gleich wieder ran...Querstrebe vom Hauptständer versetzen!

Jepp!
Du denkst aber auch an alles, gell?! ;)
Und der ist gerade frisch gepulvert ...



@HM
Sach mal, wolln wir nicht einfach tauschen?

Du gibst mir deinen alten und ich dir den frisch gepulverten?

Das wär doch was, oder?
Sparst du dir das Pulvern und ich muss nicht einen schönen Ständer (wenn man schon mal einen hat) zersägen.




Man, da kommt man hier in euren Forum doch glatt noch zum Ständer tauschen.
Muss morgen mal Gabi fragen, ob sich das überhaupt lohnt. :schock: :gfreu:
 
Original von Giorgio



@HM
Sach mal, wolln wir nicht einfach tauschen?

sehr gerne, gute idee!
ich mach samstach den grill klar und ihr baut derweil um. :]

brauchst gabi nicht fragen, die nimmt immer den seitenständer. :D

HM
 
Moin Moin,

sieht ganz nett aus. Haste jetzt mal den Federweg gemessen? Geht der Reifen noch über den Heckrahmen hinaus beim Einfedern? Ich wollte nämlich ggf. ein flaches Schutzblech direkt auf den Heckrahmen schrauben, hatte aber noch keine Gelegenheit selbst die maximale Einfederung zu messen (Mopi is nich da wo ich bin).

Gruß

Jogi
 
Original von Jogi
...Haste jetzt mal den Federweg gemessen? Nein - geht aber recht einfach. Schau dir den Dämpfer an und miss einfach nach, wieviel du von der silbernen Stange siehst. Jetzt noch gut 10mm dazu (Anschlaggummi) und gut ist´s.

Geht der Reifen noch über den Heckrahmen hinaus beim Einfedern? Ja, eindeutig und jede Menge!

Ich wollte nämlich ggf. ein flaches Schutzblech direkt auf den Heckrahmen schrauben, hatte aber noch keine Gelegenheit selbst die maximale Einfederung zu messen (Mopi is nich da wo ich bin). Das klappt nicht.

Gruß

Jogi
 
Form follows function.

Ich würde den Schwerpunkt nicht nach oben und bei einer Gummikuh schon gar nicht nach hinten (lenkerflattern) legen.

Aber ich bin ja auch ein Langweiler.

Trotzdem gespannt, wie es fertig aussieht.
 
Original von nadowolfen
...Ich würde den Schwerpunkt nicht nach oben und bei einer Gummikuh schon gar nicht nach hinten (lenkerflattern) legen. ...

Du weißt aber, um wie viel Gewicht es geht?

Hatte ich schon mal irgendwo geschrieben:
Ungefähr soviel, wie ein ordentliches Schnitzel mit Bratkartoffeln oder
von mir aus auch ein paar Maischollen.
Wobei das vom Schwerpunkt her noch viel höher liegt.


Wir bauen uns ja nicht einen Hochleistungsrenner.
Weil, dann käme die Batterie nämlich sofort raus (und dazu noch einiges
mehr). ;)
 
Original von kalle-HH
...
PS. was machst Du dann mit der alten :pfeif:

Na, die sitzt doch fest am Höcker.
Man könnte sicher den Bezug und den Schaumstoffkern wieder verwenden.
(ist übrigens sehr gut gemacht und ich hab es letztes WE gut 7 Stunden - mit
kleinen Pausen . drauf ausgehalten)

Die Altenative wäre, einen neuen Höcker besorgen (ca. 400 Euro -totaler
Wahnsinn!), den lackieren und beziehen lassen und den alten Höcker incl.
Bezug verkaufen.
Ich weiß noch nicht so recht ...

Es ist eigentlich nur die Optik.
Mir schwebt etwas abgestepptes, vielleicht ein leichtes Karomuster, vor.
 
Original von Hofe

Geh da behutsam vor, Schrägstreifen wirken kränklich.
Mach ich.
Versprochen!

Ich bin einfach noch am laut überlegen ...

... werde nächste Woche mal den Sattler meines Vertrauens (ein wahrer Künstler!) besuchen.
 
also, nur daß ich es richtig verstehe,
Dir geht es also um das Design von der Sitzfläche !?

Ich dachte, Du mußt den Höcker tauschen, da er
hinten zu schmal ist, um die Bakterie aufzunehmen !

:rolleyes:
 
Original von kalle-HH
...

Ich dachte, Du mußt den Höcker tauschen, da er
hinten zu schmal ist, um die Bakterie aufzunehmen !
...

Nein.
Das passt alles sehr gut.
Jede Menge Platz und der Höcker hat eine tolle Form!



Es geht nur um das Design.
 
Original von nadowolfen
Form follows function.

Ich würde den Schwerpunkt nicht nach oben und bei einer Gummikuh schon gar nicht nach hinten (lenkerflattern) legen

Hallo,

wie absolut Recht er hat ! :applaus:

Aber: Wat dem einen sin Uhl, is dem anderen sin Nachtigall... Also reinen Herzens viel Freude an der neuen Sitzbanklinie

wünscht Fritz )(-:

P.S. Der philosophische Beitrag über die Gefühle beim Motorradfahren von neulich - hervorragend geschrieben! :gfreu:
 
Original von Hofe
Schau ihm auf die Finger und denk an die ...
Im Gegensatz zum malträtierten Dirk kannst Du Deinen Unmut verbal kundtun.


Ja, aber er kann wenigstens zuschlagen, wenn etwas nicht passt.

Ich muss das zur zeit argumentativ lösen. :rolleyes:
 
Original von Hardy
Original von Giorgio
Original von Hofe

Geh da behutsam vor, Schrägstreifen wirken kränklich.
Mach ich.
Versprochen!

Ich bin einfach noch am laut überlegen ...

... werde nächste Woche mal den Sattler meines Vertrauens (ein wahrer Künstler!) besuchen.

Bestell ihm Grüße von mir und dass ich auch bald auf der Matte stehen werde !

Gruß
Was sich so mancher da an Murks andrehen läßt :schimpf:
Ne ne dann lieber nach Zülpich !
 
Heute, 16:45 Uhr hab ich dem Racer wieder sein Leben eingehaucht.

Die letzten Fotos des Batterieumbaus:

Der fertige Kasten mit einer zusätzlichen Abstützung nach vorn.
89766009.JPG



Batterie fertig montiert
1450010.JPG



Neue Benzinhähne, -schläuche und Schnellkupplungen
58960011.JPG



Morgen kommt die Fußrastenanlage ...
... schaun mer mal, was ich damit mache. ;)