Original von Giorgio

...Es ist eigentlich nur die Optik.
Mir schwebt etwas abgestepptes, vielleicht ein leichtes Karomuster, vor.

...ja, - könnte mir auch gefallen... ;)

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sitz.jpg
    sitz.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 231
  • rennQ - tank rechts.jpg
    rennQ - tank rechts.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 224
Ich finde auch, das das Teil zwischen den Schläuchen ziemlich frickelig aussieht.
Wozu braucht man sowas?

Evtl., wenn man zum Tanken den Tank abnehmen muss? ;)

Ansonsten wird das ein schöner Umbau, vermute ich mal ganz stark ;;-)
 
Original von Hobbel
...
Geht es eigentlich immer noch um einen popeligen Benzinschlauch......?.gähn


Och, ich könnte jetzt noch in allen Einzelheiten erzählen, wie die Suche nach
der richtigen Beschlauchung erfolgte, welch mannigfaltiges Ungemach mich
dabei überfiel. Dann die Qual der Wahl, nehmen ich nun den modernen – nein,
den bestrickten – oh Gott, den bunten – schockschwere Not. Abschließend
gefolgt von den verzweifelt anmutenden Versuchen, den Schlauch der
Begierde zu stutzen, auf das rechte Maß zu bringen, den Kampf mit Über- und
Untermaß und engen Stellen, kochendem Wasser, Silikon und dergleichen
Hilfsmittelchen …

Aber nein, ich lass das heute Abend.
Ich könnte euch ja langweilen zu so später Stunde.

Doch morgen, frischauf, wenn es zu neuen Taten geht, da werde ich
berichten von meinem Kampf mit den schwarzen Schlangen! :D
 
.
.
.
Hallo Giorgio,

Elan ist bei der Sache ja dabei,
doch auch wenn der Weg das Ziel ist, so unbestimmt ist das Ankommen.

Falls Dir die Optik am wichtigsten ist, genieße den freien Blick durch das
Rahmenheck - die etwa 5kg Gewicht an der mit Bedacht ausgesuchten
nahezu 100%ig getroffenen ungünstigsten Stelle am Schwanz der Q
tangieren dabei nur peripher.

Der geneigten Techniker hat derweil beim Qcheck eine passende Stelle,
schwerpunktgünstig sogar unter Euterhöhe im Auge -
die RahmenQuerstrebe unter der Hinterachse.
Daran kann ein Batteriekasten mit einem Bügel sogar ohne Schweißen z.B.
mit mehreren schraubbaren Schlauchklemmen befestigt werden.

Weiterhin fröhliches Qbasteln
Kardanix
 
Original von udo
Ich finde auch, das das Teil zwischen den Schläuchen ziemlich frickelig aussieht.
Wozu braucht man sowas?
Bei Motorrädern mit Einspritzung ne tolle Sache, wenn man den Tank abbauen will ohne mit Benzin rum zu spritzen.

Wenn man Benzinhähne hat ist es überflüssig wie ein Kropf... ::-))
 
Wenn man Benzinhähne hat ist es überflüssig wie ein Kropf... ::-))

Da kann ich dir soo nicht ganz zustimmen, Detlev.
Wer den Tank häufiger abnehmen will/muss, weil z. B. Umbauten an der Zündung oder Motorentlüftung
nicht in der Winterpause, sondern während der Fahrsaison anstehen,
müsste jedesmal die Schläuche von den Stutzen pfrimeln.
Wenn du das oft genug getan hast, leidet der Schlauch bald.
Für "Otto Normalfahrer" sind die Trenner aber locker verzichtbar.
 
Original von Giorgio
Original von Hobbel
...
Geht es eigentlich immer noch um einen popeligen Benzinschlauch......?.gähn


Doch morgen, frischauf, wenn es zu neuen Taten geht, da werde ich
berichten von meinem Kampf mit den schwarzen Schlangen! :D


Guten Morgen,

die gefiederten Freunde tirilieren, das wärmespendende Gestirn verströmt sich für uns, und ich erbaue mich im Kämmerlein an der Poesie der Beschlauchung ... :lautlach:

Hast Du vielleicht noch zwei Söhne ? Ihr könntet dann als zeitgenössische Laokoon-Gruppe Furore machen :D!

Hab´ich an anderer Stelle schon gesagt: Es wird höchste Zeit,hier eine Kulturecke einzurichten! Synthese von Alt und Neu gebiert Überraschendes; nicht auszudenken, wenn Wagner schon Hoske-Tüten gekannt hätte...

Also, öffnet Eure Kulturbeutel und laßt Alle teilhaben!

Fritz :&&&:
 
Schwarz ist die Nacht, schwarz wie seine Schläuche.

Ich möchte ihn mal laut denken hören, während er schraubt.
Oder schrauben lässt :D
 
Original von Fritz
...
Hast Du vielleicht noch zwei Söhne ?...

Ja.
Der eine 22 und der andere 18 (gestern geworden).
Und um das Glück voll zu machen noch eine Tochter mit 20 jungen Lenzen. (Übrigens die einzige, die Motorradfahren liebt),

Keine Hunde mehr, die Katzen verspeist und die Frau hab ich auch aus dem Haus gejagt (das zum Thema Schlange. :pfeif: ).

Nu hab ich Platz für Mopeds. Jede Menge!
Und Zeit, Noch mehr.
Besonders für dumme Gedanken! :D




Hm, was hat das jetzt eigentlich mit den Schläuchen zu tun? :rolleyes:
 
Original von manzkem

Da kann ich dir soo nicht ganz zustimmen,
....
müsste jedesmal die Schläuche von den Stutzen pfrimeln
....

Exakt!
Und heute hätte ich auch schon wieder pfrimeln müssen.

Hätte ich die alten Benzinhähne behalten, wäre das nicht notwendig gewesen.
Die haben den Abgang nämlich nach unten und besitzen eine schöne kleine Verschraubung, mit Hilfe derer man sehr leicht den Schlauch lösen kann.

Warte, ich mach mal schnell ein Foto ....
 
Hier ...

63433P1010083%20(Medium).JPG
 
Original von kardanix
...
die etwa 5kg Gewicht an der mit Bedacht ausgesuchten
nahezu 100%ig getroffenen ungünstigsten Stelle ....

Ich hau mir doch da keine 5kg Batterie hinten drauf. :schock:

Und hinter dem Motor, unter dem Schwingenlager sieht auch sche..e aus.

Das ist auch so eine Sache mit der Theorie und der Praxis.
Theoretisch gehören die Masse nach unten (bei Motorrädern - bei Frauen sehe ich das etwas anders).
Ich habe aber keinen Unterschied gemerkt zwischen Batterie vorn und hinten drauf.
Und ich bin kein Grobmotoriker!

Schau mal, so schön frei und Luftig.
Und das soll ich mit schnöden Plastikgeraffel zukleistern? Und dann noch mit Schlauchschellen?! :schock:
8129P1010086%20(Medium).JPG
 
So, Leidensgenossen!

Das vorerst letzte Bild.

Nichts besonderes, nur ein adäquater Arbeitsplatz zum einbauend des Ölwannen-Distanzringes.

1164405-07-08_1116%20(Medium).jpg


2,5 Stunden hat der Spaß gedauert und HM, ich hab den Ständer raus. ;)
 
Original von Giorgio
Original von kardanix
...
die etwa 5kg Gewicht an der mit Bedacht ausgesuchten
nahezu 100%ig getroffenen ungünstigsten Stelle ....[/quot

Schau mal, so schön frei und Luftig.
Und das soll ich mit schnöden Plastikgeraffel zukleistern? Und dann noch mit Schlauchschellen?! :schock:
8129P1010086%20(Medium).JPG

Noch nie gehört... Glöckchen an den Schläuchen? KUH-Glocken, ja, aber ?(
 
Original von manzkem
Wenn man Benzinhähne hat ist es überflüssig wie ein Kropf... ::-))

Da kann ich dir soo nicht ganz zustimmen, Detlev.
Wer den Tank häufiger abnehmen will/muss, weil z. B. Umbauten an der Zündung oder Motorentlüftung
nicht in der Winterpause, sondern während der Fahrsaison anstehen,
müsste jedesmal die Schläuche von den Stutzen pfrimeln.
Wenn du das oft genug getan hast, leidet der Schlauch bald.
Für "Otto Normalfahrer" sind die Trenner aber locker verzichtbar.

Die sind für jeden, der keine Lust hat, auf der Autobahn zu stehen umd mit dem Finger ein abgebrochenes Ende von so nem Ding zuzuhalten, weil sonst der Sprit ausläuft, verzichtbar. Dieser Müll gehört in die gleichnamige Tonne. Meine Erlebnisse mit sowas gibts hier