GS_man

Aktiv
Hallo

Vorab: Sollte das nicht genügend technikaffin sein, darf ich die Admins bitten das Thema dorthin zu verschieben wo auch immer es dann hingehört.

Zum Thema:
Ich habe ausgehend von DIESEM Post mir neue Edelstahlschrauben für meine Vergaser bestellt.
Als diese angekommen sind musste ich zu meiner Verwunderung feststellen dass ein Teil der Schrauben (alle mit Senkkopf) um ca. 2mm zu kurz sind.
Ich habe daraufhin nochmal im Internet alles durchforstet und habe dabei gelernt:
Bei Maschinenschrauben ohne Senkkopf wird die Länge des Schaftes gemessen und gilt als Schraubenlänge, bei Schrauben mit Senkkopf wird die gesammte Schraubenlänge (incl Kopf) gemessen und gilt als Schraubenlänge.

Das war mir in der Form neu, wobei ich mich auch nicht erinnern kann solche Schrauben jemals zuvor bestellt zu haben.
Wahrscheinlich wissen (bzw wussten) es auch schon viele hier aber
vielleicht kann ich den ein oder anderen vor diesem Fallstrick hier bewahren.

mfg GS_man
 
Hättest Du was Gescheites gelernt ...:D :&&&:

Ist aber logisch, da die Senkkopfschraube im Idealfall bündig mit der Materialoberfläche abschließen sollte :oberl:.
 
Das hatte ich tatsächlich schon gelernt, als ich als Zivi beim CVJM Oberhausen Tischfußballspiele zusammenbaute: Der Teil, der im Material verschwindet, ist die Schraubenlänge.

Gruß
Carsten
 
...und nun noch der wunderschöne Linsenkopf alter Schule ,
wie zum Bleistift an den alten Tankemblemen oder Gaserdeckeln !!:lautlachen1:

Jörgi , der mit den pins
 
...und da VA-wasauchimmer-Schrauben gerne fressen und sich nicht unter allen Umgebungsbedingungen gut mit dem Alu der Vergaser verstehen gibt es gut gemeinte Ratschläge die Gewinde zart mit Molycotepaste zu benetzen.

Graphit- und Kupferpaste wird nicht empfohlen.

Besser jetzt machen als in X Jahren fluchen...

Gruß, Frank