K100RS

Teilnehmer
Hallo,
nachdem ich mich über Jahre (?(?(?() geärgert habe und meine treue Boxer immer gefahren habe, die durch die K geschont werden sollte ist die K endlich fertig, hier ist das Ergebnis:


Alex
 
Hallo Alex,
ein schöner Mopet, mit Sicherheit.
Ich bin auch immer am Liebäugeln eines liegenden 3 oder 4 Zylinders, zumal die nicht mehr viel kosten und laut einigen Usern hier auch relativ zuverlässig und sparsam sind.
 
Servus*
wie bereitz gesagt: schöner Mopet! :applaus:
Die Kiemen in gelb hätt ich mir verkniffen, aber was solls?
Die Rauchlinien? Klasse!
Die Kamele? Hmmmm. Oiso I woass ned?
Aber, wia gsogt: Du hast hoffentlich Viel Spass damit! :applaus:
Der Landy gehört dem Blockwart.mmmm
 
Ich will auch ne K 100 RS, und da will ich rechts noch nen Rad dran haben!mmmm
Ich glaube, dafür sin die K´s gemacht! :D
 
Schön wieder zurechtgemacht irgendwie- aaaaber:

- Zu viele Zylinder
- Motor sieht eher nach einem alten VHS-Videorekorder als nach einer Verbrennungsmaschine aus
- Die Instrumente und Cockpit sind - ähh - optisch grenzwertig, nett gesagt

Und überhaupt - Nö!

Sorry, aber die K-Modelle damals fand ich schon immer verabscheuungswürdig - von der Optik her war das versuchte Körperverletzung in Tateinheit mit Verbreitung schlechten Geschmacks. Da hatten die BMW-Designer schon wachere Augenblicke.

Das ist keinesfalls persönlich gemeint - und eins ist auch Fakt: Gut fahren tun die Teile ohne jeden Zweifel, das sehe ich bei der Möhre von einem Kumpel. Den hat seine 2. K100 mit Boot (auf dem Beiwagen ließen sich damals seine Töchter prima wickeln, heute haben beide den 1er bzw. 1b, ich weiß nicht, wie das heute heißt) jetzt auch weit über 160tkm geschleppt. Die K75 von seiner Frau läuft auch NUR. Und auch klar ist, das es ohne diese Dinger wohl heute keine BMW-Motorradabteilung mehr geben würde.

Aber das is nix für mich. Nie nich!

Ist aber nur meine Meinung - aber meine ehrliche zum Thema K-Modelle.


Altmodische 2-topfige Grüße

Kai

PS: Der einzige Rudelmotor nach 1969, der in meine Garage dürfte, wäre in einer CB750 Four verbaut.
 
Technik super solange es funzt, wenn nicht, teuer

Ist das so? Sind die E-Teile für den Quader teurer als für unsere 2-Ventiler?:nixw: Von ABS mal abgesehen, das muß man ja nicht haben.
Ich mochte die fliegenden Ziegelsteine eigentlich auch nie, aber seit ich mich für ein Gespann interessiere, denke ich immer mehr drüber nach, zumal ich letztens ein K-Gespann im direkten Vergleich zu einem Guzzi-Gespann fahren durfte!
Die Guz ist nicht schlecht, aber kein Vergleich zur K!
Die Guzzi ist jetzt ständiger Gast in meiner Werkstatt/Garage!:]