@Strassenkehrer
@Herr F.
Wie seid Ihr denn drauf?
Was ist das denn für eine Art miteinander umzugehen?
Es gibt auch Menschen die geschwind mal 1080km fahren ohne auf allmöglichen Kommentare zu achten..... also bitte meine Herren.
Was soll das hier eigentlich werden? Ein Verhör?
Wo ist die Lampe?
1: original Federbein einer R100GS Mj. 1990
2: Vorgaben von mir original Feder zusätzlich 3mm vorspannen und Druchstufe stark reduzieren, zweck Endurowandern
Ergebnis: Passt
3: Vergleichbar mit gutem Öhlinsfederbein z.B. BM317, individuell auf mich abgestimmt von Öhlins beim Kauf mit sehr präziesen Angaben.
Ergebnis, ehrlich?
Öhlins hat die Abstimmung hier vermasselt, ist nicht meinen Vorgaben gefolgt.... Federbein zu hart (Federrate und Druckstufe bei empfl. Einstellung)
3a: Was ist technisch am Öhlinsfederbein anders als am R100GS Federbein?
3b: Und was von dem "technisch anders" kann ich davon als sensibeler Fahrer ERLEBEN/ERSPÜREN?
3c: Was erwartet der Fahrer von dem Federbein/Federung überhaupt?
4: Der Fahrer, Gewicht, Einsatzzweck, Sensibilität
Und bitte......
wenn hier schon jemand seine Erfahrungen vermittelt....
Wer gibt EUCH das recht daran rum zu nöseln?
Bislang war ich von dem Forum hier sehr angetan.
So sollte es auch bleiben.
Schönen Samstag abend Ingo und Franco