Hallo, der Tankdeckel lässt sich mit dem Schlüssel nicht mehr aufschliessen.
Ich umgehe das Problem gerade, dass ich den Stift der den Deckel mit dem Tank verbindet rausdrücke und so den kompletten Deckel abnehmen kann.
Frage: kann ich das Schloss einzeln wechseln?
Ist das ein original BMW Deckel oder Zubehör?
Könnte ich auch das Schloss mit einem Schraubendreher durch drehen mit Gewalt zerstören sodass man den Deckel trotzdem nutzen kann weil er dann trotzdem einrastet (wer soll schon Sprit klauen an der Kuh?)

Für Tips wäre ich dankbar.

Gruß Jarno
 

Anhänge

  • DSCF0003.jpg
    DSCF0003.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 99
... und zwar in die Richtung, in der an der Bohrung die Rändelabdrücke des Bolzens zu sehen sind.
Gruß
Wed
 
Das Schloß ist auch einzeln erhältlich; vielleicht nicht mehr bei BMW, aber in der Bucht habe ich es schon neu angeboten gesehen; die Spezialisten wie Rabenbauer, Uli Seiwert etc. haben das bestimmt auch noch.

Beste Grüße
Wolf
 
Ich fahre den Tankdeckel ohne Schloss, damit ich einen Tankrucksack verwenden kann.

Die mit Schloss stören und gehen auch gerne mal auf wenn man gegen den Tankrucksack drückt.

Tankdeckel ohne Schloß.JPG
 
Hallo, der Tankdeckel lässt sich mit dem Schlüssel nicht mehr aufschliessen.
Ich umgehe das Problem gerade, dass ich den Stift der den Deckel mit dem Tank verbindet rausdrücke und so den kompletten Deckel abnehmen kann.
Frage: kann ich das Schloss einzeln wechseln?
Ist das ein original BMW Deckel oder Zubehör?
Könnte ich auch das Schloss mit einem Schraubendreher durch drehen mit Gewalt zerstören sodass man den Deckel trotzdem nutzen kann weil er dann trotzdem einrastet (wer soll schon Sprit klauen an der Kuh?)

Für Tips wäre ich dankbar.

Gruß Jarno




Hast Du es schon mit WD 40 probiert ?

Was auch noch helfen könnte, Schlüssel ins Schloß und mit Daumen und Zeigefinger den Schlüssel leicht links und rechts drehen
und mit kleinem Hämmerchen auf den Schlüssel schlagen.

Gruß
Wolfgang
 
Na wenn Du das dickere Ende (hier die gerändelte Seite) weiterklopfst, nimmst Du Material aus der Bohrung mit und das fehlt dann u. U. bei einem Wiedereinbau.
Gruß
Wed