@Detlev
Holsteiner Platt ist überall zuhause
@Dirk
Basis ist eine Unfall-G/S Baujahr 1981. Die Schäden waren allerdings sehr gering aber wenn man schon mal dabei ist kann mal auch die ein oder andere Kleinigkeit ändern, oder?
- Der Chokezug ist rausgeflogen (macht die Lenkung nur unnötig schwergängig)
- 24 LiterTank der R 65/80/100 sorgt für besseren Knieschluss beim Stehen
- dadurch Verlegung der Elektrik nötig
- Anpassen der Sitzbank an den Tank
- Getriebe hat eine kürzeren 1. Gang bekommen
- Wilbers Stoßdämpfer mit 10mm länger, 10% mehr Dämpfung mussten sein, da der Serien-Stoßdämpfer ein „Auslaufmodel“ wurde
- Endantrieb einer R 65 GS
- Entlüftung des Endantrieb nach oben verlegt, und so keine Angst mehr vor großen Pfützen
- Abgasanlage R 80/100 R mit Y-Rohr
- Gabel vom Japaner für mehr Federweg
- Eigenbau-Cockpit
- Stahlflex-Bremsleitung
- breitere Fußrasten
- diverse Spielereien mit unterschiedlichsten Beleuchtungselementen und Blinkern
- Plastikteile