EisenHeinrich
Einsteiger
Hab grad die Grundlage meines Krads überholt. Es ist ein R51/3 Rahmen. Das untere Querrohr war korrodiert und ist von mir ersetzt worden. Anschließend habe ich das gute Stück mit der Chemokeule behandelt und danach hohlraumversiegelt. Da das angestrebte Motorrad nun kein Extremumbau werden soll, wird der Rahmen original belassen. Ist in meinen Augen zu schade für wilde Schweißorgien. Um einen Gesamteindruck von den Proportionen zu bekommen müsste das Fahrwerk als nächstes auf Rädern stehen. Nur dann kann ich ein Auge für den Tankbau entwickeln, denn diesen sowie Schutzbleche und einige andere Teile möchte ich selbst anfertigen. Mein Problem bei der Sache...ich bin BMW-mäßig nunmal absoluter Anfänger und das macht sich jetzt bemerkbar. Ich benötige als nächstes die Räder. Am besten natürlich gleich mit Endantrieb, Trommelbremse und allem Pipapo. Welcher Endantrieb ist bei meinem Rahmen, außer dem authentischen narürlich, zu empfehlen? Hat evtl. sogar noch jemand ein komplettes Hinterrad mit Endantrieb und Trommelbremse zu veräußern? Das wäre natürlich genial, ansonsten bin ich natürlich für jede andere Antwort zum Thema hocherfreut.... 
Gruß
Heinrich

Gruß
Heinrich