tobsi

Aktiv
Servus

Ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei dem Bau eines heckrahmens. Dieser soll aus Stahl gebaut werden da er für hohe lasten sen soll. Jetzt ist die Frage nimmt man besser rundststahl oder vierkantrohr uns in welcher Dimension. Wenn man rundstahl nimmt wie stellt man dann die Flansche zum anschrauben her. Einfach in denn Schraubstock Spannen gibt ja keinen schönen flansch am Ende.

Gruß Tobi
 
Servus

Ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei dem Bau eines heckrahmens. Dieser soll aus Stahl gebaut werden da er für hohe lasten sen soll. Jetzt ist die Frage nimmt man besser rundststahl oder vierkantrohr uns in welcher Dimension. Wenn man rundstahl nimmt wie stellt man dann die Flansche zum anschrauben her. Einfach in denn Schraubstock Spannen gibt ja keinen schönen flansch am Ende.

Gruß Tobi

Servus Tobi,

hier in Beitrag 8 und 21

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?54354-Rohrenden-quetschen-und-bearbeiten

schöne Beispiele für Innovation.

Edith hat noch eine weitere tolle Idee hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus


@mauli: danke für denn Tipp

Jetzt ist nur noch die Frage welche Dimension das stahlrohr haben sollte. Ich habe an 18x3 oder 20x3 gedacht. Die 18x3 entsprechen meinen g/s rahmen sollte also halten .

Gruß Tobi
 
Ich habe dieses

Präzisionsstahlrohr nahtlos E235+C blank, 18x3,5mm

verwendet.
Dabei habe ich mich am original Heckrahmen der GS orientiert.
 
Wegen der Länge mach ich mir keine Sorgen da ich links und rechts eine zusatzstrebe rein mache.
 
  • Like
Reaktionen: QU4