Sauerlandkuh

Sehr aktiv
Hallo zusammen!

Gestern habe ich mein BurMWal 650 Gespann (Ural mit R65 Motor) aus meiner "Abstell-Garage" zu meiner "Bastel-Garage" gefahren, alles normal. Ich habe vor, die Steuerkette zu wechseln. Heute wollte ich damit anfangen, aber als ich den Motor startete, hörte anschließend der Anlasser nicht mehr mit seiner Arbeit auf. Nur ein Abklemmen der Batterie brachte ihn zur Ruhe. Daraufhin habe ich meinen Starterknopf "totgelegt", aber sobald ich das Massekabel wieder an die Batterie gehalten habe, drehte der Anlasser munter drauflos.
Könnte das Anlassersperr-Relais "kleben" oder einen weg haben?

Ahnungslose Grüße, der Jörg
 
Ach, ja, ich vergaß zu erwähnen, daß Elektrik (Relais und Anlasser) von der /5 Baureihe stammen.

Gruß, der Jörg
 
Zieh mal das Kabel ab, das von Anlasserrelais zum Anlassermagnetschalter geht. Dann sollte Ruhe sein. Wenn nicht, klemmt der Magnetschalter.
 
Und falls es der Magnetschalter ist, ich habe noch einen im Keller liegen (aus meiner ehemaligen /5, Bosch).
 
Hi Jörg,

ich tipp auf einen festgesifften Magnetschalter.
Öldämpfe und Schmutz bilden einen richtig schön klebrigen Brei.
Wenn's der Bosch-Anlasser ist: dieser lässt sich leicht zerlegen.
Den Magnetschalter kräftig ausspülen.
Bei der Gelegenheit bietet es sich auch gleich an den Freilauf zu säubern.

Gruß, Daniel
 
Hallo Leute!

Danke für die vorschläge und Angebote! :applaus:

Ich werd´s demnächst mal ausprobieren un dann berichten. Leider schaffe ich es die nächsten Tage aus Zeitgründen nicht.

Gruß, der Jörg
 
Da bin ich nochmal!

Also, für eine Schnellkontrolle hat´s vorhin doch noch geklappt.
2-3 mal mit dem Schonhammer gegen den Magnetschalter gedengelt, und alles wieder ok.
Werd ich mir dann nach dem Steuerketten- und Stoßdämpferwechsel auch noch den Anlasser zur Brust nehmen! :(
Meine bessere Hälfte wird sich bestimmt freuen. :oberl:

Grußm der Jörg