cowglide

Aktiv
Hallo Tachospezis,

Mein Tacho (92er PD) hat jetzt ca 55tkm runter und seit kurzem, speziell bei Temperaturen unter +10°C funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr richtig.
Bis er "warmgefahren" ist schnellt die Nadel z.B. in der Stadt mal eben auf 140km/h und mehr.
Nach einer Weile erholt er sich und funktioniert ab da einwandfrei.
Das Phänomen ist offensichtlich stark Temperaturabhängig.

Ob die Ursache eine mechanische oder eine elektrische ist kann ich nicht beurteilen und suche daher jemanden der sich mit Instandsetzung von Instrumenten auskennt und mir weiterhelfen kann!

Danke vorab!

Gruß
Frank
 
Das klingt danach, als ob sich in der Wirbelstrom-"Kupplung" irgendetwas beruehren wuerde. Zwischen dem rotierenden Magnet auf der Tachowelle und der Glocke an der Nadel darf kein Kontakt bestehen, auch nicht ueber Oel oder Fett.

Uebrigens, wenn sich das Problem verschlimmert, dreht sich die Tachonadel irgendwann im Kreis, mit allen Konsequenzen (Nadel bricht am Anschlag ab, Feder reisst ab, ...). Ich wuerde das zuegig reparieren...

Gruss,
--Christian
 
Servus

Bis er "warmgefahren" ist schnellt die Nadel z.B. in der Stadt mal eben auf 140km/h und mehr.

Das Problem kenne ich, nur halt egal welche Temp, schraub mal die Tachowelle vom Tacho ab und schau ob das 'Plastikdingens', wo die Tachowelle draufgeschraubt ist, auch noch fest ist.... bei mir ist das mal abgebrochen...

Ansonsten mal schauen was MM meint, der kennt sich aus ;-)