RQ65

Aktiv
Servus Miteinander,
meine Frage betrifft den Austausch des hinteren Kotflügels auf den von Acerbis
IMG_8484.jpg

Dabei endsteht ja eine ziemliche Lücke zur Batterie hin, durch die das Moped einsaut.

Eine Lösung ist ja einen Original-G/S Kotflügel, der das ja alles schön abdeckt, zu kürzen und nur das untere Teil zu verwenden.
IMG_8482.jpg

Gibt es da Lösungen mit anderen Kotflügeln weil der Originale ist mir eigenzlich zum Zerschneiden zu schade.
Evtl hat ja jemand auch einen unteren Abschnitt über ?.

Vielen Dank für Eure Antworten :gfreu:
Thomas
 
Ich hab bei einem ähnlichen Problem an der GS in dem Bereich einen dicken Gummilappen angenietet.
 
Ich habe bei einem ähnlichen Problem an der GS den vorderen Teil des R80R/R100R Kotflügels mit dem Acerbis kombiniert.

Kotflügelkombi.jpg
 
Oder den großen Werkzeugkasten einbauen der hilft aber nur bedingt :D
Weis nicht von welchen Modell der ist .
 

Anhänge

  • Waldviertel Oktober 2014 004 (1024x906).jpg
    Waldviertel Oktober 2014 004 (1024x906).jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 86
Hi Maus,

den großen Werkzeugkasten gabs meines wissens nicht serienmäßig bei BMW. Das ist ne Sonderanfertigung von HPN und kostet auch besondere 125€ 😉

Grüße Benni