Gude,

muß zum TÜV :schimpf: und für mich stellt sich die Frage, ob ich mit dem Wahlweise eingetragenen 135er Autoreifen und dem notwendigerweise nach links gerückten Spurversatz von ca. 4 cm vorfahren kann oder ob ich umrüsten muß auf das Serienhinterrad (hat leider nur noch 3 mm Profil...).

Ja, das Autorad ist eingetragen, aber der Heckkotflügel deckt durch den Spurversatz das Rad nicht ganz ab.

Was meint Ihr dazu ?

Gruß Andreas,
der es Leid ist, mit technisch einwandfreien Moppeds, die weder die Umwelt noch mich oder irgenwelche anderen Personen gefährden, immer wieder die gleichen unnützen Diskussionen mit den "Graukitteln" führen zu müssen...
 

Anhänge

  • Heckansicht Reifen.jpg
    Heckansicht Reifen.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 178
Ich würde behaupten, wenn der Herr nicht ganz fürchterlich schielt, fällt ihm das auf.

Soweit ich mich erinnere, ist der Kotflügel in Langlöchern befestigt, läßt sich also u.U. nach Lockern der Schrauben noch ein wenig "optisch" korrigieren (bruzzelt dann aber evt. am originalen (?) Auspufftopf). Schon mal probiert?
 
Hallo Andreas,

ich hab an meinem Gespann nur noch einen Minimalkotflügel, der Wort Kotflügel eigentlich gar nicht verdient.
Schau mal in meine Galerie.
Ich hatte früher auch noch den Originalkotflügel dran, hab ihn aber dann durch den von der R 100 R ersetzt. Vor zwei Jahren hab ich den auch wieder rausgeschmissen und einen Traktorkotflügel eingebaut. Dieser geht vom Nummernschildhalter ca. 40cm nach hinten, das ist alles.
Ach ja, TÜV war kein Problem, weder mit dem Original, noch mit dem 100 R oder dem Jetzigen.


Gruß
Tom
 
Willst noch solo fahren ? Wenn nicht solltest Du den Heckrahmen ändern! Mein Dakar Gespann hat den Heckrahmen geändert dadurch steht der ganze Kram weiter links-siehst Du wenn Du von hinten rüberpeilst-sonst nicht:applaus:Bekomme hier nur keine Foto`s rein sonst hätt ich`s mal gezeigt?(

Grüße aus McPomm
 
Zumindest bei den Dosen gilt (bei Motorrädern/Gespannen wird das auch so sein): Der Reifen muss abgedeckt sein, darf also nicht über den Radlauf (Kotflügel) überstehen.
 
Zumindest bei den Dosen gilt (bei Motorrädern/Gespannen wird das auch so sein): Der Reifen muss abgedeckt sein, darf also nicht über den Radlauf (Kotflügel) überstehen.

Genau das denke ich auch. Nur würde ich dann gerne wissen, wie der gute Herr Ott dafür die Abnahme bekommen hat. Denn genau das habe ich mit Brief und Siegel. Nur leider steht da nix von wegen Spurversatz uns so ...?(

Aber vielleicht hilft da ja eine alte Medizinerweisheit:
in der allergrößten Not sollte man den Patienten selbst befragen !
:oberl:

d.h. , ich sollte mich viellleicht mal bei Herrn Ott schlau machen
 
moin andreas
wenn du kofferkalter hast mit der hinteren verbindung unter dem nr-schild, versuch doch mal den hinteren koflügel etwas aus der mitte zu biegen, daß er von hinten ein bischen grader aussieht. und mach den linken koffer dran, möglicherweise fällt das dann weniger auf.
du könntest viel. auch eine gummilippe links an den kotflügel poppen.
netten gruss
jan
 
Ich versteh die Sache nicht ganz . . . Das soll doch weiter so gefahren werden oder nicht ??? Dann muß man es doch auch vernünftig fertig machen da man doch sicher nicht mit irgendwelchen Behelfslösungen nur zum TüV fahren will . . . Davon das dir der ganze Dreck in den linken Stiefel geschaufelt wird ganz zu schweigen . . .

Grüße aus Mc Pomm


Ansonsten mußt mir mal ne Handynr. schicken dann mach ich dir n Foto ;)
 
Ich tendiere auch eher in Richtung "vernuenftig machen"
Aber fruehestens vorm naechsten TUEV, denn noch warten 4 andere Moppeds auf Heilung ...mmmm