Beide Konen der Lager nach innen … also nach innen schmaler.
wenn nur das erste Lager drin ist gehts schon nicht. Ich bin ratlos
 
Die Lagerung funktioniert auch nur dann, wenn die Lagerung komplett montiert, die Achse durchgeschoben und beide Lager gegeneinander verspannt werden.

Grusz

Bernd
 
Wenn Du neue Lager montiert hast solltest Du zum Einstellen des korrekten Spiels die gesamte Lagerung auf die Radachse auffädeln und mit einem Stück Rohr, der U-Scheibe und der Achsmutter die Lagerung fest verschrauben.
In diesem Zustand muss sich die äussere Hülse des mit dem Finger unter leichtem Druck noch hin und her bewegen lassen.

Wenn diese Hülse in diesem Zustand wackelt ist ein dünnerer Passring zu montieren, klemmt die Hülse muss die Breite des Passrings größer werden.

Dieses Verfahren ist mit einer Skizze auch im Werkstatthandbuch der /5 beschrieben.

Grusz und viel Erfolg

Bernd
 
Hallo,

auf der Innenseite gibt es 2 Möglichkeiten. Einmal ein Filzring und einmal ein Dichtring zur Abdichtung. Sind nicht gegeneinander austauschbar.
Die Nabe /5 neigt außen zur Aufweitung vom Lagersitz. Übermaßlager gibt es bei Rabenbauer.

Gruß
Walter