TBehrens

TBehrens
Hallo zusammen,

hat ein jemand mal schon so etwas gesehen ? - so etwas in der Art hätte ich gerne an meiner 2-Arm Schwinge...

oder macht das gar keinen Sinn ? Mit meiner einen Scheibe vorn und der Trommelbremse am Hinterrad wünsche ich mir Verbesserung.
Was ist euer Tipp ?

Siehe auch www.behrens-vogt.de

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • IMGP8149.jpg
    IMGP8149.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 174
  • IMGP8150.jpg
    IMGP8150.jpg
    307 KB · Aufrufe: 150
Hallo,

die Scheibenbremse hinten macht wenig Sinn. Gibt nur einen schwarzen Strich auf der Straße. Vorn eine 2. Scheibe ist besser.

Gruß
Walter
 
Hallo Thorsten,

mit Gußrad gab es das ja an der 100RS zum Beispiel.
Mit Speichenrad wird der Umbau etwas aufwändig; eine Lösung aus dem Baukasten gibt es nicht.
Wenn du grundsätzlich mit der Bremsleistung des Motorrads unzufrieden bist, würde ich allerdings anders vorgehen.
Bei einer schwachen Bremsung ist eine Bremskraftverteilung von je 50% vorne und hinten möglich. Bei einer Vollbremsung übernimmt das Vorderrad über 80% der Leistung, weil das Hinterrad dabei stark entlastet wird.
Das tägliche Motorradleben spielt sich irgendwo zwischen diesen Extremwerten ab; immer ist aber die Vorderbremse dominierend.
Dem Rechnung tragend wäre es sinnvoll, erst mal vorne zu verbessern.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. ;)
 
hi Thorsten

beim Boxertreffen konnte ich die Lösung von Manfred an seiner HPN bewundern.

Vielleicht meldet er sich ja noch bei dir, war mal aktiv hier im Forum.

gruß charly
 

Anhänge

  • WIWOBREMSE.jpg
    WIWOBREMSE.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 96
Ich tu mir vorne eine 2te Bremsschreibe rein,
gut ich fahre Gespann mit Schwinge... da ist das was einfacher.


Aber auch solo kann man doch einen zweiten rechten Gabelholm verwenden, und schraubt den dazu mit ner Bremscheibe. Man hat nur den Reflecktor an der falschen Seite, den man aber auch weglassen darf.


Hinten ne Schreibenbremse gabs auch bei den original GS ne Zeit, dann aber schnell wieder mit Trommel. Wenn die Trommel knap steht, dann hat die auch schon ne Bremsung hin!
 
Hallo Thorsten,
wo hast du denn die Bilder gemacht?
Die Lösung sieht gut aus.
Bleib bei der Trommelbremse.
Schwimmendgelagerter Bremsnocken und anständige Beläge sollten am
Hinterrad ausreichen.
die Scheibenbremse an meiner Rallyesport ist schon etwas überdimensioniert
und gewöhnungsbedürftig ;)

MfG Maik