Moinsen,

hat wer von Euch schonmal ein Hitzeschutzband verarbeitet? Plane es im rahmen meines Panther-Projektes um die angerosteten Krümmer zu wickeln. Hab das auch schon mehrfach bei Harleys und zuletzt bei der 100/7 Scrambler gesehen. Wird das aufgeklebt oder nur stramm umwickelt? Hat wer vielleicht noch nen rest für mich? (Ein einziger krümmer braucht keine 10m glaub ich) Besten dank..
 
Das Zeugs wird nur drumrumgewickelt.
Passt aber zu so einem Oldie überhaupt nicht. :entsetzten:
Da würde ich eher versuchen, den Krümmer mechanisch (Messingbürste o. ä.) zu entrosten. Während der Fahrt rostets nicht und danach kommt etwas Sprühöl drauf, das vor der nächsten Fahrt abgewischt wird.
 
...entrosten geht wohl nur noch mit sandstrahlen.... ist schon recht fortgeschritten...und die chrommenschen freuen sich sicher nicht darüber das teil in ihr bad plumsen zu lassen :---) das band gefällt mir da schon eher.. zumal es dann auch nicht soo auffällt.. wenn es nur gewickelt wird, womit wird dann das ende befestigt?
 
Hallo,

bei "Old-School" Harley-Umbauten sieht man das auch ab und zu. Verarbeitung weiß ich nur aus zweiter Hand (Ich hab ein Auto, wo das von anderen gerne zum Umwicklen des Turbo-Krümmers verwendet wird).

Es wird wie von Detlev beschrieben eng gewickelt und auf einer oder beider Seite mit Schauchschellen oder Draht befestigt.

Bei "Einfahren" qualmt und stinkt es wohl fürchterlich. Und beim wickeln sollte man Handschuhe tragen, da es sonst später ordentlich piekst.

Grüße
Marcus
 
Hallo Jonny,

Hitzeschutzband habe ich an meinem 1947er-Buick verwendet, um dem Vergaser das Benzinkochen abzugewöhnen.

Es handelt sich um Glasfasergewebe, gekauft in einem Fachgeschäft für Gummiformteile, Kunstleder usw.; war viel billiger als das, was bei Tuningbuden, Autozubehör u.ä. angeboten wird. Hält der mörderischen Hitze tadellos stand.

Befestigung, wie schon beschrieben, mit Schlauchschellen.

Grüßle, Fritz.
 
Gerne, bin dazu aber auf Sohnemanns Handy, Knoffhoff und Gutwill angewiesen.
Heut´ist Samstag und er natürlich unterwegs - :nixw:

Fritz.
 
Hallo,

habe gerade mal gegurglt; unter "buick roadmaster 1947 tycc" wird einer angeboten mit zahlreichen Bildern, der fast genau wie meiner ausschaut. Sogar die rote Farbe ist nahezu gleich.
 
Hallo Fritz

:respekt: zum Auto. Ein schönes Teil. Ja ein altes Auto wär schon was. Aber sehr viel mehr arbeit als beim Motorrad :(
 
Original von brainstorm79
...entrosten geht wohl nur noch mit sandstrahlen.... ist schon recht fortgeschritten...und die chrommenschen freuen sich sicher nicht darüber das teil in ihr bad plumsen zu lassen :---) das band gefällt mir da schon eher.. zumal es dann auch nicht soo auffällt.. wenn es nur gewickelt wird, womit wird dann das ende befestigt?

Zumal Du dann erstmal auch den Krümmer in irgendeiner Weise von Verbrennungsrückständen im Innern frei machen müsstest. Dieses Problem habe ich nämlich. Verchromen ist auf alle Fälle preiswerter als neue zu kaufen.

Bernd