R1100s

Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde des geballten Wissens.
Ich möchte das Hitzeschutzblech des Auspuffs meiner R80ST neu lackieren, da es schon ein wenig angegammelt ist. Ich habe allerdings
keine Ahnung, was für einen Lack ich dafür nehmen muß. Muß er besonders hitzefest sein? Außerdem ist nicht mehr wirklich zu erkennen ob er mal schwarz matt, seidenmatt oder schwarz glänzend war. Die glänzendste Stelle, die zu erkennen ist, würde ich als seidenmatt definieren. Ist das so richtig? Wenn ja, hat jemand von euch eine Empfehlung was ich da für einen Lack nehmen sollte? Am liebsten aus der Dose.
Viele Grüsse
Pit
 
Na ja,
das Teil, wenn es noch halbwegs original ist, ist inzwischen schweineteuer.
Wenn Du es entgültig zerstören willst, lackiere es mit der Dose!

Viel Spaß!
Elmar
 
Also Elmar,

dieses unsinnige Blech zum Lackierer zu bringen, der mit einem Grinsen stinknormalen schwarzen 2K Lack darüber bläst und dann 100 € dafür verlangt halte ich jetzt auch nicht für einen richtig guten Tipp.?(
Original und selten hin und her, das Blech wird nicht sonderlich heiss, hat keine großen Flächen, ist Matt, mit ner Sprühdose bekommt man das im Sommer bei Temperaturen über 16 Grad immer hin. Kaputt geht es davon auch nicht!
Für den Rest vom Geld bekommt man circa 12 Caipirinas, nach dem zweiten findet man sogar die Tacho-Drehzahlmesserkombi der ST schön!

:rotwein:

Gruß
Kai
 
Hallo Michael,
danke für das Verschieben in die richtige Rubrik. War vielleicht schon ein bisschen spät...
Pit
 
Ja okay,

40€ sind ein Kampfpreis, mit Vorbereitung etc.
Ich würd mir trotzdem überlegen ob ich so was pulvern lasse.
Wenn ich so an unsere gesammelten Familienfahrräder denke, die MTB`s sind alle bis auf eins gepulvert. Das Lackierte sieht dabei nach 3 Jahren wesentlich besser aus wie die gleich alten gepulverten (Macken, Kratzer vom Fahrradträger etc.etc.)
Mein Rennrad mit nem Mannesmann Chrommolirahmen ist 29 Jahre alt und lackiert. Bis auf einzelne Stellen wo mal die Kette verklemmt war, ist der Lack super, jede Macke kann ich mit nem Lackstift locker unsichtbar reparieren (Ral Farbe!).
Das Pulvern ist ne Alternative, aber nicht die "Ultima Ratio". Heute würd ich wenn ich die Wahl habe, bei 90% der Teile ne Lackierung dem Pulvern vorziehen.

Gruß

Kai