crisu66

Aktiv
so Leute hier mal eine Vision wie es sein könnte, ich möchte gerne eine alternative Sitzbank versuchen, den Rohling habe ich hier aus dem Forum bekommen, was sagt ihr:

taugt

voll der Hammer

eher nicht


also los eure Meinungen bitte

wo lässt man so was aufpolstern, und keine Sorge, mein Schatz hat schon ein Veto eingelegt, wird so gemacht dass die originale wahlweise aufgebaut werden kann
 

Anhänge

  • DSCF2234.jpg
    DSCF2234.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 119
  • DSC04221.jpg
    DSC04221.jpg
    263,6 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,
bin ja auch ein Fan von "alten Rennern", aber das Teil ist nun wirklich zu modern.
Sowas bräuchtest Du ...
;;-)
 

Anhänge

  • Sitzbank 001 (Mittel).JPG
    Sitzbank 001 (Mittel).JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 50
  • Sitzbank 002 (Mittel).JPG
    Sitzbank 002 (Mittel).JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 36
Ralf, sehe ich auch so. Viel zu modern. Bei dem Teil würde ich den Bezug aber komplett über den Bürzel ziehen.
Wo ist die Sitzbank weg?
Pit
 
Das Teil gefällt mir gut, hab allerdings keine rechte Vorstellungskraft ob es tatsächlich zum Fahrzeug passt.
Ich hatte das ja so ähnlich mit der Monster-Bank.
Mach mal ein Bild vom ganzen Fahrzeug, das gibt dann schon einen anderen Eindruck. Und wenn die Bank lackiert ist sieht´s nochmal anders aus.
Ob´s tatsächlich optisch funktioniert wirst du erst sehen wenn alles fertig ist. Nur Mut, mach´s einfach.


Gruß
Tom
 
also hier noch 2 Bilder vom ganzen

ich mach das Ding mal schwarz, dann schau ich weiter ...
 

Anhänge

  • DSCF2236.jpg
    DSCF2236.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 71
  • DSCF2238.jpg
    DSCF2238.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 54
Mir gefällt es. Wie würde es wohl aussehen, wenn der Bürzel auch mit Leder überzogen wird?

Beste Grüße

Frank
 
aber das Teil ist nun wirklich zu modern.

OK, darüber ließe sich streiten.
Ich kann mir die Kombination "alt" und "modern" schon sehr gut vorstellen.

Wenn so Seitenteile wie an der Bank von Ralf dran wären, wär´s der Hammer.
Vielleicht findest du jemand der das dranzaubern könnte.
Oder schneid doch einfach mal welche aus Karton und klebs dran.


Gruß
Tom
 
OK, darüber ließe sich streiten.
Ich kann mir die Kombination "alt" und "modern" schon sehr gut vorstellen.

Wenn so Seitenteile wie an der Bank von Ralf dran wären, wär´s der Hammer.
Vielleicht findest du jemand der das dranzaubern könnte.
Oder schneid doch einfach mal welche aus Karton und klebs dran.


Gruß
Tom

Ja, unbedingt draufbauen!!!
Seitlich nen paar "Ohren" dranbauen, damit man den Holzklotz nicht mehr sieht, das ganze zu einem Fahrzeugsattler geben, der sein Handwerk versteht und Du wirst sehen, (die Zweifler auch) das wird ein Hammer!!!!
Wichtig! Dein Schatz hat da natürlich wie immer recht, die Hintertür zum Original MUSSSS offen bleiben!)(-:
 
Ja, unbedingt draufbauen!!!
Seitlich nen paar "Ohren" dranbauen, damit man den Holzklotz nicht mehr sieht, das ganze zu einem Fahrzeugsattler geben, der sein Handwerk versteht und Du wirst sehen, (die Zweifler auch) das wird ein Hammer!!!!
Wichtig! Dein Schatz hat da natürlich wie immer recht, die Hintertür zum Original MUSSSS offen bleiben!)(-:

:fuenfe:

Tom
 
Die Idee, den Höcker mit Leder zu überziehen, finde ich auch gut!
Pit, diese Sitzbank hatte ich mal bei Ebay geschossen, ne Bezugsadresse hab ich nicht.
 
Danke

Jungs danke, ich werde morgen das mal schwarz einsauen, vielleicht noch seitliche Kartons machen um zu testen, dann werde ich das Ding montieren

ich danke euch für die Meinungen, wird prima, werdet schon sehen
 
Moin Moin,

für mich müssten noch die Fußrasten nach hinten, der hintere Kotflügel gestutzt werden und das Ofenrohrrücklicht durch was dezenteres ersetzt werden.

Gruß

Jogi
 
Fussrasten ja da bin ich auf der Suche - muss mir wohl selber was bauen


Kotflügel nein, das ganze Geschraube da, plus Rücklicht ist mir doch zuviel

wenn ich mal ganz viel Zeit habe, oder 5 Monate am Stück Regenwetter herrscht - vielleicht
 
zum Beispiel so

Der Henning gibt dir bestimmt Tips, damit du nicht zu viel experimentieren musst.


Gruß
Tom

ich will den originalen nicht abbauen, vor Jahren liebevoll restauriert, liniert usw.
klar wenn ich keinen hätte, dann würde ich auch einen kurzen bevorzugen, aber in diesem Fall - nein